SchmerzTherapie der Chemotherapie-induzierten Polyneuropathie
M. Obmann et al. 30.11.2012Berichtet wird über eine 72-jährigen Patientin, die 2008 aufgrund eines papillären Adenokarzinoms des linken Ovars eine Chemotherapie erhält.
Aufgrund der Diagnose neuropathischer Schmerz befindet sich die Patientin seitdem in Behandlung an der interdisziplinären Schmerzambulanz.
Patienten, die eine Chemotherapie erhalten, sollten vom Arzt aktiv nach Parästhesie, Dysästhesien oder Schmerzen befragt werden.