Brief des Herausgebers
Editorial
Aktuell
Seite der Gesellschaft
- Vorstellung der korporativen Mitglieder der ÖGIM, Teil 5: Teva-ratiopharm, ein starker Partner!
- Österreichische Gesellschaft für Hypertonie (ÖGH)
Berufsverband österreichischer Internisten
Seite des niedergelassenen Internisten
Focus: Kardiologie
- Nachlese – Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
- Flüssigkeitsüberwachung bei chronischer Herzinsuffizienz
- Implantierbarer Loop-Rekorder
- Einsatz implantierter Loop-Rekorder bei Patienten mit myotoner Dystrophie Typ I
- LifeVest – die „Defi-Weste“ oder der tragbare Kardioverter-Defibrillator
- Neue Entwicklungen in der ICD- und CRT-Technologie
- Wie weit ist der kabellose Schrittmacher noch entfernt?
Angiologie
- Hypertonie und Gefäßwandeigenschaften – Blutdruckzielwert: eine Größe des „Gefäßalters“
- Therapierefraktäre Hypertonie – Renale Denervationstherapie und Nierenarterienstenose
Rheumatologie
- Was ist von niedermolekularen Kinasehemmern zu erwarten?
- Wurde die rheumatologische Rehabilitation schon abgeschafft?
Hämatologie und Hämostaseologie
Onkologie
- Es gibt eine Impfung gegen Krebs, und niemand geht hin
- Kutane Nebenwirkungen der neuen onkologischen Substanzen
Endokrinologie & Stoffwechsel
- „Endokrinologie 2013“ – Höhepunkte und Ausblicke
- Neurologische Symptome im Rahmen endokrinologischer Erkrankungen
Gastroenterologie & Hepatologie
- Die Highlights von der EASL 2013 – Hepatitis C: IFN-freie Therapie wird klinischer Alltag
- SERIE (interventionelle) Diagnostik: Routine-Biopsiediagnostik – wann indiziert?
Nephrologie
Infektiologie
Schmerzmedizin
- Neue Studie aus Graz – Den Schmerz objektiv messbar machen
- Neuigkeiten in der Neurostimulation – Periphere Feldstimulation im Kommen
Kardiologie
- Nachlese – Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
- Flüssigkeitsüberwachung bei chronischer Herzinsuffizienz
- Implantierbarer Loop-Rekorder
- Einsatz implantierter Loop-Rekorder bei Patienten mit myotoner Dystrophie Typ I
- LifeVest – die „Defi-Weste“ oder der tragbare Kardioverter-Defibrillator
- Neue Entwicklungen in der ICD- und CRT-Technologie
- Wie weit ist der kabellose Schrittmacher noch entfernt?
Palliativmedizin
Pneumologie
Themenheft: Warnsignal Bauchschmerz
-
Editorial: Der Bauchschmerz – kein Unbekannter!
-
Bauchschmerz – Ein Chamäleon der Inneren Medizin
-
Der Internist und das akute Abdomen – Wenn eine Laparotomie ein Fehler ist
-
Bauchschmerz aus der Sicht des Radiologen
-
Bauchschmerz aus Sicht des Chirurgen – Differenzialdiagnosen des akuten Abdomens
-
Bauchschmerz aus urologischer Sicht
-
Endometriose – Verkannte Ursache des chronischen Unterbauchschmerzes
-
Fallbericht: kolikartige Schmerzen nach Sigmaresektion