Brief des Herausgebers
Editorial
Kardiologie
- Was bringt die Herz-Kreislauf-Rehabilitation?
- Herzinsuffizienz bei multimorbiden alten Patienten: Was macht der Geriater anders?
- Herausforderungen an koronare Interventionen bei multimorbiden alten Patienten
- Zu krank und gebrechlich für eine Operation? Der Stellenwert der TAVI bei multimorbiden alten Menschen
- Pulmonale Hypertonie
- Pulswellengeschwindigkeit – bei welchen Patienten ist die Messung sinnvoll?
Angiologie
Rheumatologie
Hämatologie und Hämostaseologie
Endokrinologie & Stoffwechsel
- Empfehlungen zur Therapie der Hypercholesterinämie: Wen und wie behandeln?
- Diabetes mellitus Typ 1 und koronare Herzkrankheit – eine interdisziplinäre Herausforderung
Gastroenterologie & Hepatologie
- Management der akuten Pankreatitis
- Ansatzpunkt für Therapien von hepatologischen Erkrankungen − vielversprechendes Konzept: die Darm-Leber-Achse
Infektiologie
Pneumologie
Themenheft: Hämostaseologiekurs 2015
-
Editorial
-
Von-Willebrand-Syndrom und Plättchendefekte
-
Hämophilie und andere seltene plasmatische Gerinnungsstörungen
-
Erworbene Immunthrombozytopenie (ITP)
-
Labordiagnostik/Gerinnungsanalytik
-
Präoperative Gerinnungsmanagement, Bridging und Blutungen unter Antikoagulation
-
Intraoperatives Gerinnungsmanagement
-
Pädiatrie: Besonderheiten der Blutgerinnung im Kindesalter
-
Gerinnungstherapie und Sekundärprävention des ischämischen Schlaganfalls
-
Diagnostik venöser und arterieller Thromboembolien