Seit Implementierung des Registers 2006 wurden die Daten von fast 18.000 Diabetespatienten, betreut in Diabetesambulanzen der Tiroler Spitäler, im stationären Bereich und durch niedergelassene Internisten, gesammelt.
Alle Aktivitäten zum Diabetesregister Tirol erfolgen unentgeltlich und freiwillig, ohne politische oder gesundheitspolitische Grundlage.
Die erhobenen Daten umfassen ein Basis-Datenblatt zum Erstkontakt sowie eine standardisierte Auswahl an Parametern bei jedem weiteren Kontakt.
Eine Kerngruppe des Fachbeirates trifft sich mehrmals jährlich, um die Daten zu interpretieren und der wissenschaftlichen Verarbeitung zuzuführen.
Weiterlesen ...