FrauengesundheitKleines Impflexikon – Teil 5: Impfungen bei reduzierter Immunkompetenz
S. Leodolter et al. 25.2.2011Zu Impfungen bei Personen mit Immundefekt gibt es kaum prospektiv-randomisierte Studien, da diese insbesondere wegen der Heterogenität der betroffenen Populationen schwierig durchzuführen sind. Die Empfehlungen basieren daher in der Mehrzahl auf retrospektiven Studien, Studien mit geringen Fallzahlen, anekdotischen Einzelbeobachtungen, der Erfahrung entsprechender Spezialzentren und/oder sie basieren auf...