Entgeltliche Einschaltung

Neu erschienen!
Österreichischer Krebsreport

» Highlights von der OeGHO- & AHOP-FJT 2025

Jetzt neu bei check-onko!

Editorial

„Por todos, por todos, por todos...“

Univ.-Prof. Dr. Markus Raderer 8.5.2025

Jorge Bergoglio / Franziskus (17.12.1936 – 21.4.2025) Die vorliegende Ausgabe von SPECTRUM Onkologie legt nach längerer Zeit den Fokus wieder auf die „Mutter“ der systemischen...

Vorwort

Update Hämatologie – What’s new?

Priv.-Doz.in DDr.in Katharina Prochazka 8.5.2025

Um mit den rasanten Entwicklungen im Bereich der Hämatologie Schritt halten zu können, bräuchte es wohl ein halbjährliches Kompendium wie dieses, um sich im Dschungel der zahlreichen...

Focus: Update Hämatologie

Die neue Ära der Myelomtherapie

Assoc.-Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in Maria Krauth 8.5.2025

Myelom-Update 2024 – Die wichtigsten Entwicklungen Frühe, intensive Therapie ist entscheidend für eine bessere Langzeitprognose. Quadrupeltherapie (CD38-Antikörper + PI + IMiD +...

Interview
Focus: Update Hämatologie

Aktuelle Themen der Versorgung von Patient:innen mit Multiplem Myelom

Assoc.-Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in Maria Krauth 8.5.2025

Warum sollte man die besten Therapien möglichst früh einsetzen? Hochwirksame Medikamente sollten nicht für spätere Linien aufgespart werden – frühe, intensive Therapien verbessern...

Focus: Update Hämatologie

Therapieoptionen beim diffus großzelligen B-Zell-Lymphom

a.o. Univ.-Prof. Dr. Thomas Melchardt, PhD 8.5.2025

POLARIX-Studie: 5-Jahres-Analyse bestätigt Pola-R-CHP als Standard in der Erstlinientherapie für DLBCL-Patient:innen mit mittlerem und hohem Rezidivrisiko (IPI 2–5). Bispezifische...

Focus: Update Hämatologie

Autologer „Stammzell-Boost“ nach CD19-CAR-T-Zelltherapie

Dr. Lukas Gaksch et al. 8.5.2025

„PBSC-Rescue“ bei persistierender Zytopenie nach CAR-T: Eine prolongierte schwere Panzytopenie nach CD19-CAR-T-Zelltherapie konnte durch frühzeitige Reinfusion kryokonservierter...

Focus: Update Hämatologie

Aktuelle Impulse der CAR-T-Zelltherapie

Univ.-Prof.in Dr.in Nina Worel et al. 8.5.2025

CAR-T-Zelltherapien bleiben ein dynamisches Feld – aktuelle ASH 2024-Daten zeigen Fortschritte in neuen Indikationen und Produktinnovationen. Beim Multiplen Myelom rücken neben den...

Focus: Update Hämatologie

Update Hämatologie – What’s new in CLL?

Priv.-Doz.in DDr.in Katharina Prochazka 8.5.2025

Individualisierung der Therapie Triplets für bestimmte Risikogruppen? Neue Substanzklassen am Horizont

EBMT 2025, Florenz

Bridging im Kontext der CAR-T-Zelltherapie bei aggressiven Lymphomen

Prof.in Dr.in Marion Subklewe 8.5.2025

Die Bridging-Therapie entwickelt sich von einem rein überbrückenden Zeitintervall zur eigenständigen, immunologisch relevanten Therapiephase im Kontext der CAR-T-Zellbehandlung. Sie...

Translationelle Onkologie

Metastasen – ein ungelöstes Problem der Krebsmedizin

Anna Lena De Souza, BSc, MSc et al. 8.5.2025

Der Großteil der Krebspatient:innen stirbt nicht an den Folgen eines Primärtumors, sondern an Metastasen. Die Metastasierung ist ein komplexer, mehrstufiger Prozess (metastatische...

Palliativmedizin
Palliative Care:

Langzeitbetreuung mit Balance zwischen Medizin und Menschlichkeit

Dr.in Verena Weber et al. 8.5.2025

Epidemiologische Prognosen weisen auf einen ansteigenden und zukünftig hohen Bedarf an Pflegeeinrichtungen mit gelebter Hospiz- und Palliativkultur hin. Durch die gesellschafts- und...

 



Schließen

Inhaltsverzeichnis SO 02|2025

DFP-Fortbildung: Onkologie

Kooperationspartner