Neben aktuellen Studiendaten zur chronisch myeloischen Leukämie mit Nilotinib (ENESTnd) und zur Therapie solider Tumoren mit Everolimus (RECORD 1, CHANGE, BOLERO 2, RADIANT 3) wurde in einem Symposium anlässlich der Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen hämatoonkologischen Gesellschaften das Prinzip der JAK-Hemmung bei myeloproliferativen Neoplasien (MPN) vorgestellt. Durch diese Behandlungsform könnte das therapeutische Armamentarium bei Myelofibrose eine substanzielle Erweiterung erfahren.
Melden Sie sich bitte hier kostenlos und unverbindlich an, um den Inhalt vollständig einzusehen und weitere Services von www.medmedia.at zu nutzen.
Redaktion: Dr. Judith Moser