Fortbildung, Informationen und Service für niedergelassene Ärzt:innen
Fortbildung, Service und beratungsrelevante Informationen für die Tara
Special-Interest-Medium für hämatologisch und onkologisch tätige Pflegepersonen
Hot Topics der Diabetologie interdisziplinär und praxisbezogen aufgearbeitet
„Die“ rheumatologische Fachzeitschrift Österreichs zu State of the Art, Wissenschaft und Forschung + jede Ausgabe mit DFP-Beitrag
Fachmagazin zur Frauenheilkunde für Kliniker:innen und Niedergelassene
Offizielles Organ der Österreichischen Gesellschaft für Nephrologie (ÖGN)
Offizielle Fachzeitschrift der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie (ÖGN)
Das Branchenmagazin für Führungskräfte und Entscheidungsträger der pharmazeutischen Industrie
Facettenreiche Dermatologie: chronisch entzündlich, infektiös, onkologisch & mehr
Aus der Forschung in die Praxis: Die Welt der Onkologie mit ihren vielen Gesichtern
Pathologie als Weichensteller: Der präzise Blick für die exakte Diagnose
Am Ball bleiben auf einem breiten Themenfeld der Uro(onko)logie
Fokusbezogene, aktuelle Themen aus Psychiatrie & psychotherapeutischer Medizin
Streifzug durch die Innere Medizin im offiziellen Medium der ÖGIM
Fortbildung, Information und Service für Zahnmediziner:innen
Die Website für Diplomfortbildung: aktuell und multimedial
digitale Fortbildungs-Plattform für Apotheker:innen
DFP-approbierte onkologische Fortbildung für Smartphone und Desktop
Eine Plattform mit dem Ziel, regelmäßig neue und relevante wissenschaftliche Studien zum Thema atopische Erkrankungen bereitzustellen
CAR-T-Zellen als Game Changer - kuratives Potential auf hohem Niveau
Wissenschaftliche Evidenz und Empfehlungen aus der klinischen Praxis werden anhand eines konkreten Fallbeispiels vermittelt.
Expert:innen berichten Studienhighlights von (inter)nationalen Kongressen via Newsletter
Zielgerichtete Therapie chronisch entzündlicher Dermatosen
Das neue Portal für die Medizin der Zukunft
5 Fragen zu einem Thema werden von 5 Fachexpert:innen beantwortet. Zusammengefasst und kommentiert von einem/einer zusätzlichen Experten/Expertin.
Die crossmediale Kombination: komprimierte Key Messages einer Studie plus Infografiken und Animationen
Themenchannels mit Qualitätscontent on Demand
Fachmedium für die bestmögliche onkologische Patientenversorgung
Die Website für zielgerichtete Therapien in Hämatologie und Onkologie
Die Plattform für Jungmediziner:innen
Gezielte Information über Produkte, Services für Gesundheitspersonal oder die breite Öffentlichkeit
Das Newsportal für Medizin und Gesundheitspolitik
Das Newsportal für Pharmazie und Gesundheitspolitik
Studien durch Animationsvideos leicht verständlich gemacht
Single-sponsored, monothematische Focus-Website
Fachbücher mit Fokus Gesundheit verfasst für ein breites Publikum
Leicht verständliche und wissenschaftlich fundierte Broschüren
Journal der Österreichischen MS-Gesellschaft
Fachzeitschrift für Multiple Sklerose
Alle relevanten Informationen zu einer Indikation, zusammengefasst strukturiert und im handlichen Format
Hier finden sie APPs für medizinisches Fachpersonal supported by MedMedia
Leistungsbeschreibung und Preise zu unseren MedMedia-Produkten für Print und Digital
Das MedMedia Team: über 60 Mitarbeiter:innen mit medizinischer und pharmakologischer Fachkompetenz
Werde Teil von unserem Team. Erfahre mehr über die Fima und Jobs bei MedMedia
MedMedia Verlag und Mediaservice GmbH
Abonnieren sie hier Fachmagazine passend zu ihren Interessen oder Fachgebieten
Melden sie sich hier für die Newsletter passend zu ihren Interessen oder Fachgebieten an
Ich habe noch kein Benutzerkonto und möchte mich kostenlos registrieren.
Erscheinungsdatum:4.11.2025
Mediadaten »
Inhaltsverzeichnis »
Wenige Themen sind mit so vielen Mythen behaftet wie die vielen Facetten von „Ernährung und Krebs“. Von der westlichen Medizin bis auf wenige Aspekte in der Entstehung...
Ernährung und Stoffwechsel waren immer das Aschenputtel in der Hämato-/Onkologie. Die Bedeutung des Mikrobioms für moderne immunologische Therapiekonzepte hat Stoffwechsel, Mikrobiom und...
Mangelernährung und Tumorkachexie: Etablierte Assessments werden häufig nicht in der klinischen Routine eingesetzt. Pathophysiologie: Gut erforschte Mechanismen führen zu neuen...
Westliche Ernährung mit einem hohem Zucker- und Fettanteil fördert die Entstehung von Übergewicht und Adipositas, die Dysbiose des Darmmikrobioms sowie eine chronische Inflammation. Die...
Zentrale Körperfunktionen – von Immunmodulation über Nährstoffversorgung bis hin zur Produktion von Neurotransmittern – werden vom individuellen Darmmikrobiom unterstützt. Eine...
Fettgewebe ist ein aktives immunologisches Organ und zentraler Treiber der chronischen Inflammation bei Adipositas. Die durch Meta-Inflammation veränderte Tumorumgebung moduliert...
Ernährung ist entscheidend für den Therapieerfolg und das Wohlbefinden von Krebspatient:innen und sollte von Anfang an integraler Bestandteil der Therapie sein. Die Cancer Nurse spielt...
Die diesjährige Weltkonferenz für Lungenkrebs brachte zahlreiche richtungsweisende Studiendaten zur Systemtherapie bei NSCLC, SCLC und Pleuramesotheliom. In unserem „congress x...
Die Aktivität der Genexpression kann durch Methylierung bestimmter Regionen der DNA beeinflusst werden. Die Stabilität der DNA-Methylierung macht diese zu einem vielversprechenden...
Transformation: Künstliche Intelligenz (KI) transformiert die Pathologie, insbesondere durch Bildanalyse, Prädiktion molekularer Marker und Automatisierung komplexer...
Dünnschichtzytologie (LBC) verbessert die diagnostische Qualität des Zervixkarzinom-Screenings. Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) in der Dünnschichtzytologie steigert die...
Im September 2024 hat die Österreichische Gesellschaft für Hämatologie und medizinische Onkologie (OeGHO) einen Thinktank zur Versorgungssituation von Krebspatient:innen in Österreich...
Mit dem CAR-T-Zell-Meeting 2025 bot sich eine Gelegenheit, die bisherigen Erfahrungen mit dieser anspruchsvollen Zelltherapie und die nächsten Entwicklungsschritte gemeinsam zu...
TUXEDO-3 liefert die erste prospektive, auf aktive ZNS-Metastasen ausgelegte Evidenz für HER3-DXd, Patritumab Deruxtecan, beim Mammakarzinom und beim nichtkleinzelligen Bronchialkarzinom...
1784: Das alte AKH entsteht im ehemaligen „Großen Armenhaus“ – damals ging es primär um Wohlfahrt, Grundversorgung und Pflege der Bedürftigen. 19. Jahrhundert: Mit der Ersten und...
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) stärkt das Vorsorgeangebot und ermöglicht seit dem 1. 10. 2025 allen Versicherten die Vorsorgekoloskopie bereits ab dem vollendeten 45....
Die Plattform bietet Fachbeiträge österreichischer und deutscher Experten, Webinare, Informationen zu Neuzulassungen und Indikationserweiterungen, ein Register aktueller Studien und spezialisierter Zentren sowie eine exklusive Community für CAR-T-Zell-Experten
mol-onko ist eine Plattform, auf der alle von der EMA zugelassenen zielgerichteten Substanzen, die in der Therapie von soliden Tumoren und hämatologischen Neoplasien eingesetzt werden, zu finden sind.
Die Highlights der wichtigsten internationalen und nationalen Kongresse tagesaktuell in Ihrem Posteingang - zusammengefasst von österreichischen Expert:innen.
Die Registrierung auf dieser Seite ist nur mit den Daten, die Sie bei der ÖÄK hinterlegt haben, möglich. Sollten Sie diese nicht mehr wissen, wenden Sie sich bitte an die ÖÄK.
Vielen Dank, Ihre Registrierung ist abgeschlossen, sie sind automatisch eingeloggt.