In einer der aufsehenerregendsten Studien dieses Jahres wurden Tumorproben von Patienten mit Nierenzellkarzinom untersucht. Daraus ging eine genetische Diversität hervor, sowohl beim Primärtumor als auch bei den Metastasen, die zur Schlussfolgerung führte, dass die Entnahme einer Tumorprobe wohl kein repräsentatives Gesamtbild liefert. Die Studie ist ein erstes Ergebnis des PREDICT-Konsortiums mit dem Ziel, prädiktive Marker für Medikamente mit antiangiogenetischer Wirkung zu etablieren.
Melden Sie sich bitte hier kostenlos und unverbindlich an, um den Inhalt vollständig einzusehen und weitere Services von www.medmedia.at zu nutzen.
Zur Anmeldung