Brief des Herausgebers
Editorial
Seite der Gesellschaft
Seite des niedergelassenen Internisten
Alles was Recht ist!
Angiologie
Rheumatologie
Hämatologie und Hämostaseologie
Onkologie
Endokrinologie & Stoffwechsel
- Promotion Dulaglutid (TRULICITY®) – Jetzt aus der Gelben Box verschreibbar!
- 1. Oberlecher Stoffwechselseminar: Raus aus dem Alltag
- Angewandte Diabetologie für die Praxis
- Medikamentöse Diabetestherapie in speziellen Situationen
- Adipositas, Insulinresistenz und Hormone
- Die Zukunft hat begonnen
- Lipidstoffwechsel: ein Update
Gastroenterologie & Hepatologie
Geriatrie
Nephrologie
Infektiologie
Schmerzmedizin
Kardiologie
- Neue Outcome-Daten zu Alirocumab
- Myokardinfarkt nach Influenza – ein signifikanter Zusammenhang
- Impfungen bei Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen
Palliativmedizin
Pneumologie
Themenheft: 20. Jubiläumskongress der Kardiologie in Innsbruck
-
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
-
Interdisziplinäres Herzinsuffizienz-Zentrum Tirol
-
Das rechte Herz – die große Herausforderung
-
Stabile KHK: welche präinvasive Diagnostik wann?
-
Patienten mit Bradykardie
-
Perkutane Koronarintervention vs. Placebo bei stabiler Angina Pectoris
-
Indikation zur Koronarangiografie nach Reanimation
-
Behandlung von Aortenklappen-Erkrankungen
-
Mitralklappe: Neues aus den ESC/EACTS-Guidelines 2017
-
Die lange vergessene Trikuspidalklappe
-
Die Pulmonalklappe im Blickpunkt
-
Venöse Thromboembolie
-
Lysetherapie – Indikationen bei Pulmonalembolie
-
KHK – eine „Vaskulitis“-Erkrankung
-
Management von septischen kardiologischen Patienten
-
Apixaban (Eliquis®) – Orale Antikoagulation: Alter, Multimorbidität und Polymedikation
-
Device-Infektionen