AKTUELL für Sie!
- ASCO 2017 − 4 ausgewählte Late-Breaker mit Überlebensvorteil
- Neuer Präsident der OeGHO, Primarius Andreas Petzer: „An eine reine Knopfdruckmedizin glaube ich nicht …“
- Günther Steger übernimmt Stiftungsprofessur für internistisch-onkologische Brustkrebsforschung
Editorial
Focus
- Entscheidend: rechtzeitiger Einsatz der Palliativmedizin bei weitergeführter onkologischer Betreuung
- Palliative Care verlängert das Leben
- Barrieren in der Palliativmedizin
- End-of-Life-Gespräche
- „Wer Schmerz erlitten hat, erinnert seiner sich“ (M. T. Cicero, 106–43 v. Chr.)
- Dyspnoe und Opioide
- Ernährung am Lebensende
- Palliative Sedierung in der Versorgung onkologischer PatientInnen
Immunonkologie
- CCC Grand Round mit Univ.-Prof. Dr. Christoph Huber – Von der Mutation zur Vakzine
- Nebenwirkungsmanagement der Checkpoint-Inhibitor-Therapie
Kongress
- OeGHO-Frühjahrstagung | Frühjahrstagung der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie Medizinische Onkologie
- OeGHO-Frühjahrstagung | Hohe Preise in der Onkologie − „Die Schere im Kopf …“
- OeGHO-Frühjahrstagung | Die ökonomische Seite der onkologischen Innovation
- OeGHO-Frühjahrstagung | Mehr ärztliches Selbstbewusstsein in der Kostendiskussion ist angebracht
- OeGHO-Frühjahrstagung | Biosimilars aus klinischer und ökonomischer Sicht − Was wir von Biosimilars wissen müssen
- OeGHO-Frühjahrstagung | Metastasiertes Kolorektalkarzinom − Update „sidedness“
- OeGHO-Frühjahrstagung | Die Rolle des Mikrobioms in der gastrointestinalen Kanzerogenese
- OeGHO-Frühjahrstagung | Stellenwert von CDK4/6-Inhibitoren beim metastasierten Mammakarzinom − Game Changer in der Krebstherapie
- OeGHO-Frühjahrstagung | Der LabBM Score − Prognoseevaluation von Gehirnmetastasen
- OeGHO-Frühjahrstagung | Chancen und Pitfalls − Immuntherapie bei Kopf-Hals-Tumoren
- OeGHO-Frühjahrstagung | HNO-Studien 1–3 − Akademische Studien am Beispiel der HNO-Onkologie
- OeGHO-Frühjahrstagung | Innovative Therapien bei myelodysplastischen Syndromen
- OeGHO-Frühjahrstagung | MDS: neue Targets und Wirkprinzipien in Reichweite
- OeGHO-Frühjahrstagung | Die präleukämische Stammzelle bei AML − Ursprungsort der Krankheitsentstehung
- OeGHO-Frühjahrstagung | CAR-T-Zellen – Game Changer in der Krebstherapie − Zelluläre Immuntherapie für Lymphome und Leukämien
- OeGHO-Frühjahrstagung | NSCLC, Mb. Hodgkin und Blase: Immuntherapie – Blick über den Tellerrand
- OeGHO-Frühjahrstagung | ONCO-T-Profil-Programm − Klinische Ergebnisse profilgesteuerter Tumortherapien
Panorama
- Die Rolle der Ärzte bei der Unterstützung der Patienten im Entscheidungsprozess
- Pilotprojekt in Tirol: Multiple Myeloma Companion – Myelomtherapie durch Homecare
- Erfahrungsbericht „Preceptorship in Renal Cell Carcinoma“
- Tumoren besser verstehen