Unterschiede zwischen Pulmonalembolie (PE) und tiefer Venenthrombose (TVT) spiegeln sich in den Behandlungsstrategien wieder.
Auch bei neuen oralen Antikoagulantien (NOAK) gibt es unterschiedliche Ergebnisse in der Behandlung der TVT und PE (z. B. bei Idraparinux).
Derzeit liegt für die Akuttherapie der PE für kein NOAK eine Zulassung vor.
Rivaroxaban: zugelassen für die TVT-Therapie und Rezidivprophylaxe nach TVT und PE. In der PE-Behandlung gleich effektiv wie der Therapiestandard (NMH/VKA), große Blutungen unter Rivaroxaban weniger häufig. Für die Akutbehandlung der PE liegt ein positiver Entscheid der europäischen Gesundheitsbehörde CHMP vor.
Dabigatran: in der PE-Behandlung gleich wirksam wie NMH/VKA. Die Initialbehandlung wurde in Studien jedoch für mindestens 5 Tage mit NMH durchgeführt.