NephrologieNeues zur Pathogenese der membranösen Glomerulonephritis
Emanuel Zitt 19.6.2017Bei 80–85 % der Patienten mit primärer membranöser Glomerulonephritis lassen sich Autoantikörper gegen die Podozytenantigene M-Typ-Phospholipase-A2-Rezeptor (PLA2R) oder Thrombospondin type-1 domain-containing 7A (THSD7A) nachweisen.
Autoantikörpernachweis ermöglicht Diagnose, Prognoseabschätzung, Krankheitsaktivitätsbeurteilung, Abschätzen des Therapieansprechens, Remissionskontrolle und...