Dysphagie: Goldstandard zur Diagnostik ist die Gastroskopie, inklusive Stufenbiopsien des Ösophagus, in Ergänzung durch HR-Manometrie, pH-Metrie, Schnittbildgebung oder Videokinematografie.
Polypektomie: heiße Schlinge vs. kalte Schlinge vs. „Piecemeal“-Resektion. Eine Risikominimierung von Perforationen oder Blutungen wird häufig durch das postinterventionelle Setzen von Clips versucht.
Mikrobiomdiagnostik: Es gibt bis dato keine validierten medizinischen Biomarker für Gesundheit bzw. Krankheit, die auf der Mikrobiomzusammensetzung basieren.
Hepatozelluläres Karzinom: Im Stadium BCLC wird die Kombination aus Atezolizumab und Bevacizumab neuer Referenzstandard werden.
Cholangiozelluläres Karzinom: Als beste Option für die Diagnose und das Staging gilt das FDG-PET, wird jedoch aufgrund der Verfügbarkeit und der Kosteneffektivität nicht routinemäßig empfohlen.
Leberzirrhose: Daten legen nahe, dass eine Sarkopenie das Überleben von Patienten mit Zirrhose signifikant reduziert.
Weiterlesen ...