Immuntherapie in der Zweitlinie: Die Immuntherapie ist derzeit eine verlässliche Zweitlinien-Behandlungsoption für Patienten mit fortgeschrittenen Plattenepithelkarzinomen des Ösophagus.
Immuntherapie bei MSI-Patienten: Die Immuntherapie könnte der Standard für MSI-Patienten mit fortgeschrittenen oder metastasierten oberen GI-Tumoren in der Erstlinie werden.
Apatinib ist gut verträglich und hat eine Aktivität als Drittlinien-Behandlung bei Patienten mit fortgeschrittenem Magen-Speiseröhrenkrebs. Der Überlebensunterschied gegenüber der Kontrollkohorte ist jedoch nicht signifikant.
Die neoadjuvante Chemotherapie scheint ein Standard bei lokal fortgeschrittenen gastroösophagealen Tumorpatienten mit asiatischer Abstammung zu sein.
Die Immuntherapie mit Pembrolizumab ist in Kombination mit einer zielgerichteten Therapie (Anti-HER2) gut verträglich und zeigt eine bemerkenswerte Wirksamkeit sowie Krankheitskontrolle.
Weiterlesen ...