Brief des Herausgebers
Editorial
Aktuell
Seite der Gesellschaft
Seite des niedergelassenen Internisten
Alles was Recht ist!
Angiologie
Rheumatologie
- ÖGR 2017: Neues aus der Rheumatologie
- BioReg – das österreichische Biologikaregister für entzündliche rheumatische Erkrankungen
Hämatologie und Hämostaseologie
Onkologie
- Multiples Myelom – Wichtige, praxisverändernde Studien in der Onkologie 2017
- Brustkrebs – Wichtige, praxisverändernde Studien in der Onkologie 2017
- Ovarialkarzinom – Wichtige, praxisverändernde Studien in der Onkologie 2017
- Uroonkologie – Wichtige, praxisverändernde Studien in der Onkologie 2017
- Kopf-Hals-Tumoren – Wichtige, praxisverändernde Studien in der Onkologie 2017
- Kolorektalkarzinom – Wichtige, praxisverändernde Studien in der Onkologie 2017
Endokrinologie & Stoffwechsel
Gastroenterologie & Hepatologie
- American Association for the Study of Liver Diseases (AASLD)/ILC: Highlights des International Liver Congress 2017
- Darmkrebsvorsorge: opportunistisches vs. organisiertes populationsbezogenes Screening
Geriatrie
Nephrologie
Infektiologie
Schmerzmedizin
Kardiologie
- Scientific Session of the American Heart Association 2017
- Die intestinale Mikrobiota und kardiovaskuläre Erkrankungen
- 2. Science Summit Kardiologie – 27. Jänner 2018, Wien: garantiert „keine alten Bärte“
Palliativmedizin
Pneumologie
- Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie 2017: Lunge unterwegs
- LEAD-Studie: Rauchen und Typ-2-Diabetes
- Rauchfrei durch E-Zigarette?
Themenheft:
-
Editorial
-
Neues von der Therapie viraler Lebererkrankungen
-
Metabolische Lebererkrankungen – ein Update
-
Komplikationen der Leberzirrhose
-
Neue Therapieansätze bei cholestatischen Lebererkrankungen
-
Funktionelle gastrointestinale Störungen und das Mikrobiom
-
Neuigkeiten bei der Endoskopie
-
Vorsorgekoloskopie, Darmvorbereitung und Qualitätssicherung
-
Therapieziel mukosale Heilung