Editorial
Focus: Precision Medicine in der Onkologie
- Vorwort: Tage der personalisierten Medizin – Precision Medicine in der Onkologie
- Cancer Grand Round: Check-out Checkpoint Inhibitors – Wo stehen wir, und wohin geht die Reise?
- Vielversprechende Signaltransduktionswege – die Sicht des Klinikers
- Erste Ergebnisse der EXACT-Studie: Proof of principle eines neuen Therapiekonzepts
- Herausforderungen des PI3K/Akt/mTOR-Pathways beim Nierenzellkarzinom
- Immuntherapie und zielgerichtete Therapie: Zusammenwirken zweier Konzepte − neue Perspektiven zum EGF-Rezeptor
- Somatische EGFR-Mutationen: Druggable Targets beim Bronchialkarzinom
- „Next-generation sequencing“: Bestimmung somatischer Mutationen
- Liquid Biopsy: Nachweis somatischer Mutationen in zirkulierender zellfreier Tumor-DNA
- CAR-T-Zellen – Präzisionsimmuntherapie
Kongress
- ASH 2015 | Der Stellenwert der Stammzelltransplantation
- ASH 2015 | Akute myeloische Leukämie
- ASH 2015 | Chronische myeloische Leukämie
- RESONATE™-Studien bei chronischer lymphatischer Leukämie, BTK-Inhibitor in der Erstlinie
- ASH 2015 | Indolente Lymphome
- ASH 2015 | Aktuelle Studiendaten zum Hodgkin-Lymphom
- Highlights beim multiplen Myelom
- ABCSG-Jahrestagung | Update Hormontherapie – ist nun alles anders?
- ABCSG-Jahrestagung | Endocrine brain: Kognitive Beeinträchtigungen durch antihormonelle Therapien
- ABCSG-Jahrestagung | Register ABCSG 22R: Strukturierte Langzeiterfassung von Nebenwirkungen endokriner Therapien
- DGHO-Jahrestagung | Therapie des Pankreaskarzinoms: Erweiterung der therapeutischen Möglichkeiten in Sicht
- ASCO GU 2016 in Review | Fortschritte in der Uroonkologie
- Highlights vom ASCO Gastrointestinal Cancers Symposium