Zum Geleit
Editorial
Podium
- Zulässigkeit der PID in Deutschland
- Pränataldiagnostik: Mädchen oder Junge? – Europäischer Rat will Auswahl nach Geschlecht verhindern
Gynäkologische Onkologie
- Medizingeschichte – Alfons von Rosthorn – ein Liebling Asklepios’
- George Nicolas Papanicolaou
- Der jährliche Pap ist nicht zu ersetzen – Zukunft des zytologischen Screenings
- Ein Projekt der ARGE QS der Österreichischen Gesellschaft für Zytologie und der Österreichischen Gesellschaft für Pathologie* – Leitlinie zur Qualität in der gynäkolgischen Zytologie
- Was ist zu beachten? – Der repräsentative Krebsabstrich
- Expression von p16, p16/Ki-67 und L1 zur Verlaufsprognose – Biomarker in der Diagnostik von Zervixdysplasien
- Typenspezifische HPV-Testung im klinischen Alltag – Aktuelle HPV-Diagnostik
- Neue Wege im Brustkrebsscreening – Das Tiroler Modell
- Neue Wege im Brustkrebsscreening – Genexpressionsprofile im Dienste der Therapieindividualisierung
- Zum Einfluss des Genotyps auf die endokrine Therapie des Mammakarzinoms – Tamoxifen und CYP2D6
Gynäkologie & Geburtshilfe
- Nach wie vor tabuisiertes Problem mit wachsender Prävalenz – Überaktive Harnblase – mit oder ohne Harndranginkontinenz
- Entwicklungen und aktueller Stellenwert von minimal invasiven Single Incision Slings (SIS) – Minischlingen in der operativen Therapie der weiblichen Belastungsinkontinenz
- Auszug aus der Kurzfassung der S3-Leitlinie der DGGG* zu Epidemiologie, Diagnostik, Therapie und Management – Der unkomplizierte bakterielle Harnweginfekt
- Erstes Stufe-3-zertifiziertes Endometriosezentrum in Ostösterreich – Endometriosezentrum Wien
- Evidenzbasierte Therapieempfehlungen – Blutungsstörungen unter reiner Gestagen-Langzeitkontrazeption
- Ergebnisse einer österreichischen Studie – Systemische Hormondistribution unter dem levonogestrelhaltigen Intrauterinsystem
- Pränatale bildgebende Diagnostik – Einsatzgebiete der fetalen Magnetresonanztomographie
- Zu den Ergebnissen einer aktuellen Untersuchung an der Wiener Semmelweis-Klinik – Wie gut ist die Folsäure-Versorgung Schwangerer in Wien wirklich?
- Brustvergrößerung – Auf Qualitätsstandards achten
Frauengesundheit
- Schmerztherapie: Frauen und Männer leiden verschieden
- Osteoporosetherapie – Compliance: Der Schein trügt