Brief des Herausgebers
Editorial
Seite der Gesellschaft
Seite des niedergelassenen Internisten
Alles was Recht ist!
Focus: Onkologie
- Nierenzellkarzinom 2018: Änderungen der Therapiestandards in Diskussion
- Hepatozelluläres Karzinom
- Behandlung des HER2-positiven Mammakarzinoms
Angiologie
- Serie: ESC/ESVS-Guidelines 2017 (Teil 7): Periphere arterielle Erkrankungen: die untere Extremität
- Serie: ESC/ESVS-Guidelines 2017 (Teil 8): Periphere arterielle Erkrankungen: Mehretagenerkrankungen
Rheumatologie
Hämatologie und Onkologie
Endokrinologie & Stoffwechsel
- Krankheitsbild und Patientenbetreuung im Zeitalter der Precision Medicine
- Neue SGLT-Hemmer − Status quo, Daten, Diskussion
Gastroenterologie & Hepatologie
Geriatrie
Nephrologie
Infektiologie
Schmerzmedizin
Kardiologie
- Körperliche Bewegung und Vorhofflimmern
- MINOCA: Myokardinfarkt bei „blander“ Koronarangiografie?
- Rivaroxaban und Phenprocoumon in der chirurgischen Ambulanz
- WPW-Syndrom: Ablation und Besserung
Palliativmedizin
Pneumologie
Themenheft: UEGW
-
Editorial
-
Zentrales Thema auf der UEGW – das Mikrobiom
-
Mikroplastik im menschlichen Stuhl: „Bei allen Probanden fanden sich Polypropylen und PET“
-
Vorsorgekoloskopie bei Intervallkarzinome
-
Erfolgreiche qualitätsgesicherte Vorsorgeprogramme
-
Highlights in der Hepatologie
-
Hepatozelluläres Karzinom: neue Leitlinien der Europäischen Lebergesellschaft
-
Neuigkeiten in der endoskopischen retrograden Cholangio-Pankreatikografie