Editorial
Focus: Orthopädie und Unfallchirurgie
- Minimalinvasive Versorgung von schulternahen Oberarmbrüchen
- Wirbelsäule: Interventionelle Schmerztherapie
- Fortschritte in der Knieendoprothetik
- Meniskusriss: Erhaltung als oberstes Prinzip
- Gelenkschirurgie am oberen Sprunggelenk
- „Tsunami“ in der Orthopädie – 15. Europäischer Orthopädie-Kongress EFORT
- Neue Behandlungsstrategien bei schwer heilenden Knochenbrüchen – 15. Europäischer Orthopädie-Kongress EFORT
- Blockadetechniken der oberen Extremität
Medizin & Wissenschaft
- Notfälle in der Chirurgie – Eine Vorschau auf den 14. Österreichischen Chirurgentag
- Industriedesign: Präzision bei Gesichts-OP
- Nierenkrebs bei Kindern: Chirurgie hat Schlüsselfunktion
- Polytrauma: Teamarbeit ist gefragt
- Infektionen und Inflammation beim Polytrauma
- Invasive Pilzinfektionen – Rasche Diagnose erhöht Heilungserfolg
- Schwere Verbrennungenbei Kindern
Pflege & Home Care
- Wer will schon eine „Kochbuchpflege“?
- Gemeinsame Verantwortung
- Komplikationen der Immobilität
- Differenzierung Dekubitus und inkontinenzassoziierte Dermatitis: Eine Herausforderung in der Praxis
- Der große Schmerz im kleinen Becken
Krankenhaus & Politik
- AUSTROMED Kolumne – Patientensicherheit durch die Marktüberwachung von Medizinprodukten
- Die Spital 2014: Kann die Reform das System retten?