Fortbildung, Informationen und Service für niedergelassene Ärzt:innen
Fortbildung, Service und beratungsrelevante Informationen für die Tara
Special-Interest-Medium für hämatologisch und onkologisch tätige Pflegepersonen
Hot Topics der Diabetologie interdisziplinär und praxisbezogen aufgearbeitet
„Die“ rheumatologische Fachzeitschrift Österreichs zu State of the Art, Wissenschaft und Forschung + jede Ausgabe mit DFP-Beitrag
Fachmagazin zur Frauenheilkunde für Kliniker:innen und Niedergelassene
Offizielles Organ der Österreichischen Gesellschaft für Nephrologie (ÖGN)
Offizielle Fachzeitschrift der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie (ÖGN)
Das Branchenmagazin für Führungskräfte und Entscheidungsträger der pharmazeutischen Industrie
Facettenreiche Dermatologie: chronisch entzündlich, infektiös, onkologisch & mehr
Aus der Forschung in die Praxis: Die Welt der Onkologie mit ihren vielen Gesichtern
Pathologie als Weichensteller: Der präzise Blick für die exakte Diagnose
Am Ball bleiben auf einem breiten Themenfeld der Uro(onko)logie
Fokusbezogene, aktuelle Themen aus Psychiatrie & psychotherapeutischer Medizin
Streifzug durch die Innere Medizin im offiziellen Medium der ÖGIM
Fortbildung, Information und Service für Zahnmediziner:innen
Die Website für Diplomfortbildung: aktuell und multimedial
digitale Fortbildungs-Plattform für Apotheker:innen
DFP-approbierte onkologische Fortbildung für Smartphone und Desktop
Eine Plattform mit dem Ziel, regelmäßig neue und relevante wissenschaftliche Studien zum Thema atopische Erkrankungen bereitzustellen
CAR-T-Zellen als Game Changer - kuratives Potential auf hohem Niveau
Wissenschaftliche Evidenz und Empfehlungen aus der klinischen Praxis werden anhand eines konkreten Fallbeispiels vermittelt.
Expert:innen berichten Studienhighlights von (inter)nationalen Kongressen via Newsletter
Zielgerichtete Therapie chronisch entzündlicher Dermatosen
Das neue Portal für die Medizin der Zukunft
5 Fragen zu einem Thema werden von 5 Fachexpert:innen beantwortet. Zusammengefasst und kommentiert von einem/einer zusätzlichen Experten/Expertin.
Die crossmediale Kombination: komprimierte Key Messages einer Studie plus Infografiken und Animationen
Themenchannels mit Qualitätscontent on Demand
Fachmedium für die bestmögliche onkologische Patientenversorgung
Die Website für zielgerichtete Therapien in Hämatologie und Onkologie
Die Plattform für Jungmediziner:innen
Gezielte Information über Produkte, Services für Gesundheitspersonal oder die breite Öffentlichkeit
Das Newsportal für Medizin und Gesundheitspolitik
Das Newsportal für Pharmazie und Gesundheitspolitik
Studien durch Animationsvideos leicht verständlich gemacht
Single-sponsored, monothematische Focus-Website
Fachbücher mit Fokus Gesundheit verfasst für ein breites Publikum
Leicht verständliche und wissenschaftlich fundierte Broschüren
Journal der Österreichischen MS-Gesellschaft
Fachzeitschrift für Multiple Sklerose
Alle relevanten Informationen zu einer Indikation, zusammengefasst strukturiert und im handlichen Format
Hier finden sie APPs für medizinisches Fachpersonal supported by MedMedia
Leistungsbeschreibung und Preise zu unseren MedMedia-Produkten für Print und Digital
Das MedMedia Team: über 60 Mitarbeiter:innen mit medizinischer und pharmakologischer Fachkompetenz
Werde Teil von unserem Team. Erfahre mehr über die Fima und Jobs bei MedMedia
MedMedia Verlag und Mediaservice GmbH
Abonnieren sie hier Fachmagazine passend zu ihren Interessen oder Fachgebieten
Melden sie sich hier für die Newsletter passend zu ihren Interessen oder Fachgebieten an
Ich habe noch kein Benutzerkonto und möchte mich kostenlos registrieren.
Bild:Oliver Miller-Aichholz Während akute Schmerzen meist gut im niedergelassenen Bereich behandelt werden können, bedürfen chronische Schmerzen einer interdisziplinären Versorgung,...
Das Sportlerknie Martin Engelhardt/ Caspar Grim/ Stefan Nehrer Das Sportlerknie ist ein sehr gutes Kompendium zur schnellen Klärung von Fragestellungen, die sich im Klinikalltag vor...
Dr. med. univ. Eyuep Savran ist Allgemeinmediziner mit Kassenvertrag. Im Videointerview spricht er über die Vorteile der Selbständigkeit, wie man eine eigene Ordination gründet und was...
Seit 1. Oktober 2018 leitet der Wahlösterreicher Univ.-Prof. Dr. Andreas Sönnichsen die Abteilung für Allgemein- und Familienmedizin der Medizinischen Universität Wien (MUW). Nach...
Auf der Suche nach einer Möglichkeit, sich als Urologe im entwicklungsmedizinischen Bereich zu engagieren, stellt sich rasch heraus, dass viele bekannte Hilfsorganisationen für die...
Studierende an der Med Uni Graz können ab Februar ihren späteren Berufsalltag im simulierten Setting kennenlernen: im Grazer SIMLine kann in realistischer Trainingsumgebung die Arbeit in...
Zusammenarbeit und Austausch auf Augenhöhe sind für Prim. Univ.-Prof. Dr. Kurt Redlich die entscheidenden Komponenten in einer Zeit, in der die Spezialisierung zunimmt und die Therapien...
Im Jahr 2004 gründet der Havard-Student Mark Zuckerberg mit drei Kollegen das soziale Netzwerk Facebook. Bereits zwei Jahre zuvor, 2002, beschließt hierzulande der Informatikstudent...
Die erste Dezemberwoche stand in Wien ganz im Zeichen der kindlichen Kolorektal- und Beckenbodenchirurgie - die Tagung des kinderchirurgischen Kolorektalteams gemeinsam mit dem Team der...
Dr. Harald Kubiena ist Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie in Wien. Sein Schwerpunkt liegt in der umfassenden und ganzheitlichen Ästhetischen Medizin &...
Mag. Iris Kraft-Kinz ist Steuerberaterin, Unternehmensberaterin und Geschäftsführende Gesellschafterin bei Medplan. Sie erklärt die Vor- und Nachteile von Miete, Leasing oder Kauf –...
Bei der diesjährigen MedKarriere Medizin Messe im AKH - Hörsaalzentrum der MedUni Wien, konnten sich etwa 600 Besucher und Besucherinnen über mögliche Arbeitgeber und...
„Höher, schnell, weiter“ heißt es bei den olympischen Spielen. Wenn man die europäischen Guidelines zur Hyper-/Dyslipidämie im Laufe der Zeit betrachtet kommt einem eher „how low...
Foto:Shutterstock/Monika Wisniewska Auch Ärzte sind von der Registrierkassenpflicht betroffen, wenn ihr Jahresumsatz und ihr Barumsatz eine bestimmte Grenze überschreiten....
Ein gutes Ordnungssystem und die vollständige Belegsammlung sind der erste Schritt in der guten Zusammenarbeit zwischen Arzt und seinem Steuerberater. Wann und wie die Belege „richtig“...
Videorückblick auf die MedKarriere in Graz 2019.
Ob Allgemeinmediziner, Neurologe oder Kinderarzt: Die schnelle Auffindbarkeit von Praxen im Internet und die hinterlegten Online-Bewertungen werden für Patienten immer wichtiger. Das gilt...
Im vergangenen Jahr übernahm Univ.-Prof. Dr. Heinz Burgmann die Professur für Innere Medizin mit Schwerpunkt Infektionen und Tropenmedizin an der Medizinischen Universität Wien und...
Österreich steuert auf einen Ärztemangel zu. Bei den Hausärzten ist dieser Zustand bereits manifest. In ländlichen Regionen fehlten Gynäkologen und Pädiater. In den kommenden Jahren...
Bei Autos gehört Leasing mittlerweile zu den bevorzugten Finanzierungsformen. Aber auch bei hochwertigen Praxisgeräten und der Ordinationsausstattung ist es nicht immer erforderlich, die...
Alle medizinischen Spezialisten tauschen neue Erkenntnisse der Wissenschaft sowie Best Practice auf internationalen Kongressen aus – auch für die Allgemeinmedizin besteht diese Option....
Predatory Journals sind das wissenschaftliche Pendant zu Fake News. Die Identifikation von Predatory Journals ist nicht einfach, eine allgemeingültige Lösung oder Strategie gibt es...
Vor wenigen Monaten wurde von der Österr. Diabetes Gesellschaft (ÖDG) die neue Guideline zur Diagnose und Therapie des Diabetes mellitus präsentiert. Diese beinhaltet – analog zu den...
Foto: Shutterstock/Have a nice day Photo Die ärztliche Qualitätssicherung und die Evaluierung der eigenen Ordination stellen für niedergelassene Ärzte eine Berufsverpflichtung...
An der Tatsache, dass Frauen Kinder zur Welt bringen und damit in die Familiengründung deutlich stärker involviert sind als Männer, wird sich nichts ändern. Mit einer großen Portion...
Selbstheilungskräfte im wahrsten Sinn des Wortes besitzt David Fajgenbaum. Der damalige Medizinstudent fand eine Therapie für seine seltene Erkrankung Morbus Castleman, nachdem seine...
Notfallmedizin gilt als dritte Säule der Gesundheitsversorgung. Bisher waren die Voraussetzungen, um als Notarzt tätig zu werden, das Ius practicandi nach frühestens 36 Monaten und das...
Ärzte haben den Ruf klassische Einzelkämpfer zu sein. Kein Wunder, gilt es doch oft in der Arbeit am Patienten sehr rasch und fokussiert Verantwortung zu übernehmen und auf sich allein...
Foto: shutterstock/Andrei_R Die Antwort ist genau genommen ganz einfach: Wer noch nie den unwiderstehlichen innerlichen Drang verspürt hat, selbst das Ruder in die Hand zu nehmen und...
Und in der Theorie? Teamarbeit in Praxen und Primärversorgungszentren - Coaching sichert vitale Aufgaben der Kooperation Eine Ordination ist eine hochperformante Organisation: Es kommen...
Die Wirtschaftskammer Österreich stellt einen Test mit 60 Fragen zur Verfügung, der von Psychologen erstellt wurde. nextdoc hat die wichtigsten 10 Fragen für Sie zusammengefasst.
An der Neurologischen Abteilung des Klinikums Klagenfurt am Wörthersee werden pro Jahr rund 4.000 Patienten behandelt. Damit zählt die Einrichtung zu einem der größten neurologischen...
Die Ausbildungsqualität und die Rahmenbedingungen für Jungärzte müssen verbessert werden, damit diese auch in Österreich tätig sind, so ÖÄK-Vizepräsident Mayer. Harald Mayer,...
Der Wahlarztsektor boomt und damit auch das Interesse von Privatversicherungen, ihren Kunden besondere „Kontakte“ zu Ärzten zu eröffnen. Wie praktisch sind diese neuen...
An der Gegend hängen Kindheitserinnerungen, um die Ecke ist der Lieblingsitaliener oder der Weg zum Fitnesscenter ist nicht weit? All das mögen gute emotionale Gründe dafür sein, den...
Paradox, im Wort „Aus-bildung“ ein „Aus = Ende“ vor der Bildung stehen zu haben, denn in den letzten Monaten hat sich auf dem Nährboden des urologischen Nachwuchses einiges getan....
Bei der akuten Urtikaria kann meist die zu Grunde liegende Ursache gefunden und behandelt werden. Die chronische Urtikaria hat oft eine unbekannte Ursache.
Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Constanze Jonak von der Universitätsklinik für Dermatologie der Meduni Wien im Interivew über die entzündliche Systemerkrankung.
Arzneimittelallergien sind immunologische unerwünschte Arzneimittelwirkungen. Die Abklärung ist meist aufwändig. Anders als pharmakologisch vorhersehbare leichte Nebenwirkungen...
Die Behandlung von Haarausfall ist ein Feld, das viel Fachwissen und Einfühlungsvermögen voraussetzt.
Verschiedene Arten der Lokalanästhesie ermöglichen dem Dermatologen das eigenständige Arbeiten von Probebiopsien bis hin zu größeren Operationen.
Die Qualität der Basisausbildung und die Zufriedenheit der Jungärzte haben sich verbessert. Trotzdem zeigen sich Lücken in der Struktur.
Dr. Ernst Benischke, Leiter des Krankenhaus Friesach spricht bei der MedKarriere in Graz über die verschiedenen Angebote seines Hauses für Studierende und die ersten Schritte in der...
Innsbruck war Anfang Mai der Hotspot für junge Mediziner, die sich über potenzielle Angebote am Arbeitsmarkt informieren wollten. Neben 14 Ausstellern bot die Messe den rund 300 Besuchern...
Der neu gewählte OeGHO-Präsident Prim. Univ.-Dr. Wolfgang Hilbe spricht in seinem Video-Statement über die neuen Herausforderungen in der Onkologie, die auf die jungen Kollegen...
10 Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahmen bei der Betreuung von Demenzpatienten.
Generika, also patentfreie Versionen von bewährten Medikamenten, senken nach Markteintritt die Behandlungskosten um 65 Prozent. 50 Prozent der Verordnungen im patentfreien Erstattungsmarkt...
Alles zum Thema Arztausbildung bei nextdoc Basisausbildung Mit 1. Juni 2015 gelten für die Allgemeinmedizin- und Facharzt-Ausbildung neue gesetzliche Bestimmungen. Das bringt neue...
Die Registrierung auf dieser Seite ist nur mit den Daten, die Sie bei der ÖÄK hinterlegt haben, möglich. Sollten Sie diese nicht mehr wissen, wenden Sie sich bitte an die ÖÄK.
Vielen Dank, Ihre Registrierung ist abgeschlossen, sie sind automatisch eingeloggt.