• MedMedia
  • MedMedia
    • Über uns
    • Leistungen
    • Tarife Ärzte Krone
    • Tarife MedMedia
  • Medien
    • ApoPunkte
    • APOKolleg
    • Apps
    • congress x-press
    • Fachmedien
    • FastFacts
    • IM FOKUS
    • MedMediathek
      • Video
      • Innere Medizin Compact
      • Podcast
    • Pocket-Guides
    • Print–Abos des MedMedia Verlags
    • Publikumsmedien
    • RELATUS Med
    • RELATUS Pharm
    • Study Shortcut
    • Therapie-News
  • Mediadaten
  • Diplomfortbildung
    • diePUNKTE:on
  • Login
  • Zur Registrierung

Main menu

  • MedMedia
  • MedMedia
    • Über uns
    • Leistungen
    • Tarife Ärzte Krone
    • Tarife MedMedia
  • Medien
    • ApoPunkte
    • APOKolleg
    • Apps
    • congress x-press
    • Fachmedien
    • FastFacts
    • IM FOKUS
    • MedMediathek
      • Video
      • Innere Medizin Compact
      • Podcast
    • Pocket-Guides
    • Print–Abos des MedMedia Verlags
    • Publikumsmedien
    • RELATUS Med
    • RELATUS Pharm
    • Study Shortcut
    • Therapie-News
  • Mediadaten
  • Diplomfortbildung
    • diePUNKTE:on

Anmeldung

Ich habe mein Passwort vergessen!

Neu Registrieren

Ich habe noch kein Benutzerkonto und möchte mich kostenlos registrieren.

Zur Registrierung
MedMedia
Menu
das-medizinprodukt
oedg
  • Online First
  • Aktuelle Ausgabe
  • Alle Ausgaben
  • Alle Focus-Themen
  • Editorial 4/19
    AutorIn: Philipp Lindinger, Gerald Gschlössl  • Editorial • MP 04|2019 • 19.12.2019

    Liebe Leserinnen und Leser, „Brexiten“ hat es heuer zum österreichischen Jugendwort des Jahres geschafft und wird uns auch 2020 noch begleiten. Damit ist gemeint: sich immer wieder verabschieden, aber dann doch nicht gehen. Neuer Termin für den Austritt der Briten…

    Weiterlesen ...
  • Jeder Mitarbeiter zählt
    • Allgemeines | Service | Termine • MP 04|2019 • 19.12.2019

    Eine wesentliche Grundlage für den Erfolg jedes Unternehmens bilden seine Mitarbeiter. Investitionen in die Aus- und Fortbildung sind die Basis für eine langfristig positive Entwicklung.

    Weiterlesen ...
  • „Digital“ darf kein Fremdwort sein
    Interview mit: Heinz Faßmann  • Focus • MP 04|2019 • 19.12.2019

    Unternehmen müssen die Initiative ergreifen, wenn sie kluge Köpfe finden und binden wollen.

    Weiterlesen ...
  • Leergefischt?
    Interview mit: Winfried Mayr  • Focus • MP 04|2019 • 19.12.2019

    Wissenschaft und Forschung sind von den neuen EU-Verordnungen, der Medizinprodukte-Verordnung (MDR) und der In-vitro-Diagnostika-Verordnung (IVDR) direkt betroffen. Wie reagieren die Medizinischen Universitäten Wien und Graz in puncto Personal darauf?

    Weiterlesen ...

  • Business Class bei Service und Qualität
    Interview mit: Bernhard Wurzer  • Focus • MP 03|2019 • 23.10.2019

    Die Zukunft des heimischen Gesundheitssystems ist untrennbar mit der Entwicklung des Kassensystems verbunden. Welche Veränderungen die neu gestaltete Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) für die Medizinprodukte-Branche bringen wird, diskutiert Mag. Bernhard Wurzer, ÖGK-Generaldirektor, mit Gerald Gschössl, Präsident der AUSTROMED, der Interessenvertretung der Medizinprodukte-Branche.

    Weiterlesen ...
  • Wien soll Weltstadt der Gesundheit werden
    Interview mit: Alexander Biach  • Gesundheitspolitik • MP 03|2019 • 23.10.2019

    Mit 1. Juli 2019 hat Dr. Alexander Biach seine Arbeit als Standortanwalt aufgenommen. Wien zur Gesundheitsweltstadt zu machen, steht ganz oben auf seiner Agendenliste. Welche ­Vorteile das für die Medizinprodukte-­Betriebe bringt, erzählt er im Interview.

    Weiterlesen ...
  • Spielräume für Innovation
    • Innovationen • MP 03|2019 • 23.10.2019

    Ein paar kreative Ideen allein machen noch keine erfolgreiche ­Geschäftsidee – schon gar nicht in einem Umfeld wie dem Gesundheitswesen, das die Gesetze der herkömmlichen ­ Innovationsökonomie nahezu außer Kraft setzt.

    Weiterlesen ...

  • Editorial
    AutorIn: Philipp Lindinger, Gerald Gschlössl  • Editorial • MP 01|2019 • 15.04.2019

    Liebe Leserinnen und Leser, die aktuelle Ausgabe steht diesmal ganz im Zeichen der Vergabe von Aufträgen der öffentlichen Hand an private Unternehmen. Das thematische Feld ist weit. Wenn Krankenhausholdings, Spitäler, Rettungsdienste oder Pflegeheime im Namen des Staates einkaufen, so liegt…

    Weiterlesen ...
  • Wer billig kauft, kauft teuer
    • Focus • MP 01|2019 • 15.04.2019

    Der Beitritt Österreichs zur Europäischen Union erforderte ­verbindliche Vorschriften zur Vergabe öffentlicher ­Aufträge über die heimischen Landesgrenzen hinaus. Das schaffte Fairness und Rechtsschutz einerseits, aber auch mehr ­bürokratischen Aufwand und Beschränkungen andererseits.

    Weiterlesen ...
  • Im Gespräch mit Dr. Josef Moser
    Interview mit: Josef Moser  • Focus • MP 01|2019 • 15.04.2019

    … Dr. Josef Moser, Bundesminister für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz

    Weiterlesen ...
  • Chancen vergeben?!
    • Studie • MP 01|2019 • 15.04.2019

    Eine Studie des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung im Auftrag des Fachverbands der Elektro- und Elektronikindustrie (FEEI) und des Fachverbands Metalltechnische Industrie (FMTI) hat den öffentlichen Beschaffungsmarkt unter die Lupe genommen und das Spannungsfeld von Bestbieter- und Billigstbieterprinzip ­untersucht.

    Weiterlesen ...
    • Im Gespräch mit Dr. Lothar Roitner
      Interview mit: Lothar Roitner 
  • Ohne Fleiß kein Preis
    • Berufsbild • MP 01|2019 • 15.04.2019

    Ein Tendermanager hat eine wahrlich ambivalente Aufgabe: Auf der einen Seite machen die Ausschreibungen viel Arbeit, auf der anderen Seite bieten sie gute Chancen auf neue Märkte.

    Weiterlesen ...
  • Einkaufen nach Plan
    • Vergaberecht • MP 01|2019 • 15.04.2019

    Viele formale Vorgaben prägen die Beschaffung auf Basis des Vergaberechts. Das muss nicht immer nur zum Nachteil der ­Unternehmen eingesetzt werden.

    Weiterlesen ...
  • Medizinprodukte: Unverzichtbar für das Leben und die Volkswirtschaft
    • News • MP 01|2019 • 15.04.2019

    Eine aktuelle Studie attestiert der Medizinprodukte-Branche eine hohe Innovationskraft sowie eine bedeutende Rolle für den ­Wirtschaftsstandort Österreich.

    Weiterlesen ...
  • Ehrenpräsident: Eine starke Stimme
    • News • MP 01|2019 • 15.04.2019

    Dr. Helmut Leuprecht wurde zum Ehrenpräsidenten der AUSTROMED ernannt. Seine Geschichte ist untrennbar mit jener der Interessenvertretung der Medizinprodukte-Unternehmen verbunden. Ein Rückblick auf eine wechselvolle Zeit und das unermüdliche Engagement des Gründers.

    Weiterlesen ...

  • AUSTROMED Intern: Der neue Vorstand-Drehscheibe im Gesundheitswesen
    • AUSTROMED Intern • MP 01|2018neu • 12.11.2018

    Rund 500.000 Medizinprodukte sind täglich in der ­Prävention, Diagnostik und Behandlung oder ­Rehabili­tation im Einsatz. Sie ermöglichen Ärzten und Pflege eine ­hochwertige Patientenversorgung.

    Weiterlesen ...
  • Im Gespräch mit Mag. Beate Hartinger-Klein
    Interview mit: Beate Hartinger-Klein  • Focus • MP 01|2018neu • 12.11.2018

    Mag. Beate Hartinger-Klein, Bundesministerin für ­Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz

    Weiterlesen ...
  • Kein leichtes Leben
    AutorIn: Thomas Czypionka  • Ökonomie • MP 01|2018neu • 12.11.2018

    Wer in Österreich gesund alt werden will, steht vor einer Reihe von Herausforderungen. Ärztearbeitszeit, Ausbildungsplätze, Digitalisierung oder ­Innovationsklima sind auf den ersten Blick nur gesundheitspolitische und -ökonomische Themen. Am Ende trifft dennoch alles die Zahler im System: die Patienten.

     

    Weiterlesen ...
  • Big Data in der Medizin: Datenspeicher so groß wie ein Würfelzucker
    AutorIn: Harald Mahrer  • Forschung • MP 01|2018neu • 12.11.2018

    Big Data birgt für die personalisierte Medizin enorme Chancen – und damit auch für die Medizinprodukte-Industrie.

    Weiterlesen ...
  • „Pitch your idea“: Rascherer Zugang zu Förderungen
    AutorIn: Margarete Schramböck  • Forschung • MP 01|2018neu • 12.11.2018

    Das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort startet gemeinsam mit „austria wirtschaftsservice“ das neue Beratungsformat „Pitch your idea“. Unternehmen stellen dabei ihr Projekt vor und bekommen unmittelbar von einem Expertenteam der aws Feedback über passende Förderungsprogramme. „Mit dem neuen Format wird…

    Weiterlesen ...
  • Im Gespräch mit Ing. Norbert Hofer
    Interview mit: Norbert Hofer  • Forschung • MP 01|2018neu • 12.11.2018

    Österreich ist ein Innovationsland. Im Gesundheitswesen hinken wir aber ein wenig hinterher. Warum? Österreich ist im internationalen Vergleich bei Forschung und Innovationen im Spitzenfeld. Aufgrund seiner Struktur mit vielen Klein- und Mittelbetrieben ist es wichtig, sich auf Nischen zu konzentrieren,…

    Weiterlesen ...
2564das-medizinprodukt

Aktuelles

  • Neu:

MedMedia

  • »Print-Abos
  • »Leistungen
  • »Kontakt
  • »Impressum
  • »AGB
  • »Datenschutzerklärung

Kooperationspartner

  • »MEDahead
  • »Onconovum

Medien

  • »AHOP-News
  • »Ärzte Krone: die Zeitschrift für Allgemeinmedizin
  • »APOKolleg
  • »Apotheker Krone
  • »ARZT & PRAXIS
  • »congress x-press
  • »Das Medizinprodukt
  • »DIABETES FORUM
  • »FAKTEN der Rheumatologie
  • »FastFacts
  • »Gesundheit verstehen
  • »GYN-AKTIV
  • »IM FOKUS
  • »mol-onko (Molekulare Onkologie)
  • »NEPHROScript
  • »neue horizonte
  • »neurologisch
  • »nextdoc
  • »PHARMAustria
  • »Pocket-Guides
  • »RELATUS Med
  • »RELATUS Pharm
  • »SPECTRUM Dermatologie
  • »SPIO (SPECTRUM Immunonkologie)
  • »SPECTRUM Onkologie
  • »SPECTRUM Pathologie
  • »SPECTRUM Psychiatrie
  • »SPECTRUM Urologie
  • »Study Shortcut
  • »Therapie-News
  • »UNIVERSUM INNERE MEDIZIN
  • »Zahn Krone
 
© MedMedia Verlag und Mediaservice GmbH - Seidengasse 9/Top 1.1, 1070 Wien - Tel.: +43 1 4073111-0 - Fax: +43 1 4073114

Neu Registrieren

  • Schritt 1 von 3: Zugangsdaten setzen

  • Schritt 2 von 3: Ihre Daten

  • Schritt 3 von 3: Zusatzinformationen

Die Registrierung auf dieser Seite ist nur mit den Daten, die Sie bei der ÖÄK hinterlegt haben, möglich. Sollten Sie diese nicht mehr wissen, wenden Sie sich bitte an die ÖÄK.

Sie können mehrere Fachgruppen bzw. Zusatzgebiete auswählen, indem Sie die STRG Taste beim Auswählen gedrückt halten.
Bitte warten ...

Registrierung erfolgreich

Bonus: Newsletterpräferenzen

Bitte warten ...

Registrierung abgeschlossen

Vielen Dank, Ihre Registrierung ist abgeschlossen, sie sind automatisch eingeloggt.