COVID-19: Jetzt impfen!

Migräne: Von Akuttherapie bis Prophylaxe

Jetzt anmelden und Punkte sammeln!

Gesundheits-News für Profis. Jetzt abonnieren!

Video
Infektiologie, Video

COVID-19: Jetzt impfen!

Priv.-Doz.in Ing.in Dr.in Monika Redlberger-Fritz 23.10.2025

Die Expertin Priv.-Doz.in Ing.in Dr.in Monika Redlberger-Fritz spricht über das aktuelle Infektionsgeschehen und weitere spannende Themen der Virologie

Editorial

Liebe Leserinnen und Leser!

Mag.a Tanja Beck 17.10.2025

Die Expertin Priv.-Doz.in Ing.in Dr.in Monika Redlberger-Fritz spricht über das aktuelle Infektionsgeschehen und weitere spannende Themen der Virologie

Infektiologie

Wen, wann, womit impfen?

Dr. Christian Maté 17.10.2025

COVID-19, Influenza und RSV bleiben saisonale Herausforderungen – rechtzeitige Auffrischungen schützen Risikogruppen vor schweren Verläufen.

Infektiologie, Pädiatrie

Antibiotika richtig einsetzen

Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Volker Strenger 17.10.2025

Infektionen im Kindesalter: Nicht immer sind Antibiotika nötig – ein praxisnaher Überblick zur Indikation und Wahl der richtigen Substanz.

Infektiologie

Impfen ist nicht nur für Kinder wichtig!

Univ.-Prof.in Dr.in Birgit Weinberger 17.10.2025

Für Erwachsene gibt es detaillierte Impfempfehlungen für verschiedene Altersgruppen, spezielle Risikogruppen sowie Kontaktpersonen.

Gynäkologie, Orthopädie & Rheumatologie

Implikationen für das muskuloskelettale System

Dr.in Irina Gessl 17.10.2025

Die Menopause hat Einfluss auf Entzündungsprozesse, Schmerzempfinden und Gewebestrukturen, mit direkten Folgen für die rheumatologische Praxis.

Orthopädie & Rheumatologie

Seropositiv oder seronegativ – ist das überhaupt relevant?

OA Dr. Gregor Holak 17.10.2025

Seronegativ oder seropositiv? Die rheumatoide Arthritis hat zwei Gesichter, Unterschiede in Klinik und Ansprechen erfordern eine genaue Betrachtung.

Orthopädie & Rheumatologie

An der MedUni Wien entsteht Europasgrößtes translationales Studienzentrum

OA Dr. Gregor Holak 17.10.2025

Seronegativ oder seropositiv? Die rheumatoide Arthritis hat zwei Gesichter, Unterschiede in Klinik und Ansprechen erfordern eine genaue Betrachtung.

Orthopädie & Rheumatologie

Frühe Hinweise erkennen

Dr.in Victoria Konzett 17.10.2025

Jede:r Dritte mit Psoriasis entwickelt eine Psoriasis-Arthritis. Das frühe Erkennen einer Gelenkbeteiligung ist entscheidend, um Schäden zu verhindern.

Kardiologie

Rechtzeitig Rot sehen

Ap. Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in Roza Badr Eslam et al. 17.10.2025

Der vorgestellte Fallbericht eines Patienten mit kardialer ATTR-Amyloidose weist auf typische Red Flags der Erkrankung hin.

Psychiatrie

Therapieoptionen – von SSRI bis Esketamin

em. o. Univ.-Prof. Dr. h. c. mult. Dr. med. Siegfried Kasper 17.10.2025

Medikamentöse Therapien bieten effektive Hilfe bei Depressionen – von klassischen Antidepressiva bis zu Esketamin bei therapieresistenter Symptomatik.

Politik, Recht & Kommentare

Rechtliche Hürden behindern Ausbau

Mag.a Sabine Stehrer et al. 17.10.2025

Schon seit der COVID-19-Pandemie ist die Telemedizin Teil des Gesundheitssystems. Doch immer noch behindern Hürden den Ausbau. Dazu zählen unter anderem rechtliche Unklarheiten....

 



Schließen

Inhaltsverzeichnis AEK 20|2025

Das Fachmagazin für Ärzt:innen und Allgemeinmedizin