Infektiologie

Infektiologie

Orale antibiotische Therapie im Kindesalter

Assoz.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Volker Strenger 10.3.2023

Um das richtige Antibiotikum auszuwählen, sollte nicht nur der in Frage kommende Erreger, sondern auch das Wirkspektrum der verordneten antibiotischen Substanz bedacht werden. Nur so...

Infektiologie

Hinterlist im Doppelpack: Pneumokokken

Mag.a pharm. Regina Prager, MSc 10.3.2023

Die paarig angeordneten Bakterien bringen in bekapselter Gestalt einige Tricks mit, um sich effektiv dem Immunsystem zu entziehen. Der Erreger kann sich mitunter auch über den Blutweg...

Infektiologie

Harnwegsinfektionen in der Schwangerschaft

Mag. Dr. Florian Berndl 1.3.2023

Bei Verdacht auf eine Harnwegsinfektion in der Schwangerschaft und nach einer Antibiotikatherapie sollte eine Harnkultur durchgeführt werden. Das Screening auf eine asymptomatische...

Infektiologie

Neues in der Prävention von RSV

Mag.a pharm. Regina Prager, MSc 1.3.2023

Die aktive Immunisierung von Schwangeren, Säuglingen und älteren Personen gegen RSV-Erkrankungen könnte bald kommen, ein Hersteller hat bereits die Zulassung bei der EMA beantragt. Weitere laufende Impfstoffstudien zeigen vielversprechende Ergebnisse.

Infektiologie

Langwirksame injizierbare HIV-Therapie in der Gelben Box

12.2.2023

Die langwirksame HIV-Therapie Vocabria + Rekambys® wird seit Ende Jänner von der Krankenkasse erstattet. Der Vorteil für die Patient:innen ist, dass sie nur noch alle zwei Monate zwei Injektionen benötigen.

Infektiologie

Schimmelpilzinfektionen – eine unterschätzte Gefahr

Univ.-Prof.in Dr.in Cornelia Lass-Flörl 26.1.2023

Pilzinfektionen stellen eine große Herausforderung für die moderne Medizin dar. Besonders gefährdet sind ältere und abwehrgeschwächte Patient:innen, beispielsweise mit Leukämie oder nach Organtransplantation. Die lebensbedrohlichen Infektionen werden oft zu spät erkannt und Therapiemöglichkeiten sind begrenzt.

ADHS und noch viel, viel mehr

Kinder- und Jugendpsychiatrie im Fokus

Univ.-Prof. Dr. Paul Plener, , MHBA 2.12.2022

Die COVID-19-Pandemie hat zu einer vermehrten Inanspruchnahme im Bereich kinder- und jugendpsychiatrischer Leistungen geführt und damit auch den Fokus auf das Fachgebiet der Kinder- und...

Infektiologie

Sorgsamer und leitlinienkonformer Einsatz

OA Dr. Oskar Janata 16.11.2022

In den letzten Jahren kam es zu einem vermehrten Vorkommen von Antibiotika-resistenten Bakterien, insbesondere bei Harnwegsinfekten. Durch den überlegten Einsatz der antimikrobiellen...

 

Das Fachmagazin für Ärzt:innen und Allgemeinmedizin