Fortbildung, Informationen und Service für niedergelassene Ärzt:innen
Fortbildung, Service und beratungsrelevante Informationen für die Tara
Special-Interest-Medium für hämatologisch und onkologisch tätige Pflegepersonen
Hot Topics der Diabetologie interdisziplinär und praxisbezogen aufgearbeitet
„Die“ rheumatologische Fachzeitschrift Österreichs zu State of the Art, Wissenschaft und Forschung + jede Ausgabe mit DFP-Beitrag
Fachmagazin zur Frauenheilkunde für Kliniker:innen und Niedergelassene
Offizielles Organ der Österreichischen Gesellschaft für Nephrologie (ÖGN)
Offizielle Fachzeitschrift der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie (ÖGN)
Das Branchenmagazin für Führungskräfte und Entscheidungsträger der pharmazeutischen Industrie
Facettenreiche Dermatologie: chronisch entzündlich, infektiös, onkologisch & mehr
Aus der Forschung in die Praxis: Die Welt der Onkologie mit ihren vielen Gesichtern
Pathologie als Weichensteller: Der präzise Blick für die exakte Diagnose
Am Ball bleiben auf einem breiten Themenfeld der Uro(onko)logie
Fokusbezogene, aktuelle Themen aus Psychiatrie & psychotherapeutischer Medizin
Streifzug durch die Innere Medizin im offiziellen Medium der ÖGIM
Die Wurzel der Zahnmedizin hohe Reichweite kompetent praxisrelevant
Die Website für Diplomfortbildung: aktuell und multimedial
digitale Fortbildungs-Plattform für Apotheker:innen
DFP-approbierte onkologische Fortbildung für Smartphone und Desktop
CAR-T-Zellen als Game Changer - kuratives Potential auf hohem Niveau
Expert:innen berichten Studienhighlights von (inter)nationalen Kongressen via Newsletter
Zielgerichtete Therapie chronisch entzündlicher Dermatosen
Die crossmediale Kombination: komprimierte Key Messages einer Studie plus Infografiken und Animationen
Themenchannels mit Qualitätscontent on Demand
Fachmedium für die bestmögliche onkologische Patientenversorgung
Die Website für zielgerichtete Therapien in Hämatologie und Onkologie
Die Plattform für Jungmediziner:innen
Gezielte Information über Produkte, Services für Gesundheitspersonal oder die breite Öffentlichkeit
Das Newsportal für Medizin und Gesundheitspolitik
Das Newsportal für Pharmazie und Gesundheitspolitik
Durchklicken und durchblicken bei immun-onkologischen Therapien
Studien durch Animationsvideos leicht verständlich gemacht
Single-sponsored, monothematische Focus-Website
Fachbücher mit Fokus Gesundheit verfasst für ein breites Publikum
Leicht verständliche und wissenschaftlich fundierte Broschüren
Journal der Österreichischen MS-Gesellschaft
Fachzeitschrift für Multiple Sklerose
Alle relevanten Informationen zu einer Indikation, zusammengefasst strukturiert und im handlichen Format
Hier finden sie APPs für medizinisches Fachpersonal supported by MedMedia
Leistungsbeschreibung und Preise zu unseren MedMedia-Produkten für Print und Digital
Das MedMedia Team: über 60 Mitarbeiter:innen mit medizinischer und pharmakologischer Fachkompetenz
Werde Teil von unserem Team. Erfahre mehr über die Fima und Jobs bei MedMedia
MedMedia Verlag und Mediaservice GmbH
Abonnieren sie hier Fachmagazine passend zu ihren Interessen oder Fachgebieten
Melden sie sich hier für die Newsletter passend zu ihren Interessen oder Fachgebieten an
Ich habe mein Passwort vergessen
Ich habe noch kein Benutzerkonto und möchte mich kostenlos registrieren.
Unter dem Titel „Arzt & Patient – jetzt ein Duo, bald ein Trio?“ widmete sich das Gesundheitspolitische Forum am 7. März 2023 dem Thema Behandlung und Wirkstoffverschreibung.
Jedes dritte Rezept wird nicht eingelöst, Arztpraxen und Ambulanzen sind überfüllt und immer mehr Patient:innen lassen Termine ohne Rückmeldung verstreichen – finden sich die Menschen...
Seltene Erkrankungen sind gar nicht so selten und verdienen im Gesundheitssystem mehr Aufmerksamkeit – unter anderem deswegen, damit eine frühzeitigere Diagnose erfolgen kann, so der Tenor beim Gesundheitspolitischen Forum am 29. November im Billrothhaus, dem Haus der „Gesellschaft der Ärzte in Wien“.
Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte bilden das Rückgrat einer guten medizinischen Versorgung. Ihrem gesetzlichen Auftrag entsprechend bildet die Medizinische Universität Innsbruck...
Die Leistungen des niedergelassenen Bereichs würden mehr Wertschätzung verdienen, sagt die Ärztekammer. Die Krankenversicherung bremse aber und die Regierung greift ins Ärztegesetz ein.
Die Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) baut die Vorsorgeuntersuchungen aus. Damit mehr Versicherte teilnehmen, vergibt die SVS ab nächstem Jahr einen Bonus für all jene, welche die Untersuchung machen lassen.
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte bilden in der Primär- und Sekundärversorgungsstufe die unverzichtbare Basis unseres Gesundheitssystems.
Endlich ist es wieder so weit! Nach zwei Jahren Pandemiepause darf wieder am 71. Wiener Ärzteball getanzt werden.
Im Gesundheitsausschuss des Nationalrates wurde nun ein Bericht präsentiert, der zeigt, wie der Mangel an Ärzt:innen wirklich zustande kommt. Die Analyse, die der Ärzte Krone vorliegt,...
Sehr geehrte Ärztinnen und Ärzte! Vor allem während einer Pandemie – wie wir sie seit nunmehr drei Jahren erleben – kommt dem niedergelassenen Bereich eine wichtige Rolle zu, finden...
Digitale Gesundheitsanwendungen wollen den Alltag für Ärzt:innen und Patient:innen erleichtern. Österreich lässt sich aber nur langsam auf den Trend ein. Es fehlt an einer...
Das Fachmagazin für Ärzt:innen und Allgemeinmedizin
Die Registrierung auf dieser Seite ist nur mit den Daten, die Sie bei der ÖÄK hinterlegt haben, möglich. Sollten Sie diese nicht mehr wissen, wenden Sie sich bitte an die ÖÄK.
Vielen Dank, Ihre Registrierung ist abgeschlossen, sie sind automatisch eingeloggt.