Einblicke – Neues aus Politik, Recht und Wirtschaft

Einblicke – Neues aus Politik, Recht und Wirtschaft

„Ich bin ein technikaffiner Arzt, aber kein medizinaffiner Techniker“

Martin Rümmele 19.9.2023

Digitalisierung und telemedizinische Versorgung werden zunehmen, sagt der steirische Hausarzt Dr. Alexander Moussa. Er ist Leiter des Referats „e-Health in Ordinationen“ in der...

Einblicke – Neues aus Politik, Recht und Wirtschaft

Antibiotikaresistenzen als globale Gefahr

Mag.a Nicole Gerfertz-Schiefer 27.8.2023

Die Expert:innen beim Gesundheitspolitischen Forum am 16. Mai 2023 waren sich einig, dass es einen verantwortungsvolleren Umgang mit Antibiotika braucht – auf Seiten der Ärzt:innen, aber auch bei den Patient:innen.

Einblicke – Neues aus Politik, Recht und Wirtschaft

Neue Anwendungen in ELGA

28.7.2023

Wie sieht die Zukunft der Elektronischen Gesundheitsakte und der Digitalisierung des Gesundheitswesens aus? Die Ärzte Krone sprach darüber mit den Geschäftsführer:innen der ELGA GmbH,...

Einblicke – Neues aus Politik, Recht und Wirtschaft

Wo Ärzteschaft und Regierung noch auseinanderliegen

Martin Rümmele 14.7.2023

Die Gesundheitsreform nimmt Gestalt an. Doch nicht alle Pläne stoßen bei der Ärzteschaft auf Gegenliebe. Die Ärzte Krone zeigt, wo die Bruchlinien verlaufen.

Einblicke – Neues aus Politik, Recht und Wirtschaft

Steigende Parkinson-Zahlen: Ist unser Gesundheitssystem dafür gerüstet?

Mag.a Nicole Gerfertz-Schiefer 30.6.2023

Univ.-Prof. Dr. Bernhard Schwarz, Präsident der Karl Landsteiner Gesellschaft, wies bereits in seinen Eröffnungsworten auf die unbefriedigende Situation bei der Versorgung von...

Einblicke – Neues aus Politik, Recht und Wirtschaft

Reform nimmt konkrete Formen an

Martin Rümmele 16.6.2023

Die Verhandlungen über die künftige Finanzierung des Gesundheitswesens könnten rascher abgeschlossen sein als bisher gedacht. Der Finanzausgleich von Bund und Ländern soll zudem bereits...

Einblicke – Neues aus Politik, Recht und Wirtschaft

„Es ist ein Missbrauch von Daten, sie nicht zu nutzen.“

Martin Rümmele 2.6.2023

Österreich droht bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens den Anschluss zu verlieren, warnten Expert:innen beim Austrian Health Forum (AHF) in Schladming.

Einblicke – Neues aus Politik, Recht und Wirtschaft

Netzwerke statt Zentren

Martin Rümmele 19.5.2023

Es kommt Bewegung in das Thema Primärversorgungseinheiten: Statt Alternativen zu Spitalsambulanzen gibt es aber nun neue Entwicklungen in Richtung Netzwerke von Allgemeinmediziner:innen.

Einblicke – Neues aus Politik, Recht und Wirtschaft

Auf tönernen Füßen

Martin Rümmele 12.5.2023

Die Debatten über die Lücken in der niedergelassenen Versorgung verdecken ein grundsätzliches Problem des österreichischen Gesundheitswesens. Die Zunahme an Wahlärzt:innen ist nicht...

Einblicke – Neues aus Politik, Recht und Wirtschaft

„Es gibt ein ganzes Bündel für den niedergelassenen Bereich“

Mag. Bernhard Wurzer et al. 7.4.2023

Bund, Länder, Krankenversicherungen und Ärztekammer stellen in den kommenden Wochen und Monaten die Weichen für grundlegende Reformen im niedergelassenen Bereich. Im Ärzte...

Einblicke – Neues aus Politik, Recht und Wirtschaft

Rumoren in der Ärztekammer

Martin Rümmele 10.3.2023

Es kriselt in der Ärztekammer: In Wien ortet der Ärztekammerpräsident Diffamierungen gegen seine Person, in Niederösterreich sieht sich die Vizepräsidentin in ihren Reformbemühungen ausgebremst und tritt zurück.

 

Das Fachmagazin für Ärzt:innen und Allgemeinmedizin