Kardiologie

Arterielle Hypertonie

Management der Hypertonie auf „erhöhten Blutdruck“ ausweiten

Priv.-Doz.in Dr.in Sabine Perl 18.4.2025

In den ESC-Leitlinien 2024 wurde erstmals die Klassifikation „erhöhter Blutdruck“ für Werte im Bereich von 120-139/70-89 mmHg eingeführt.

Hyperlipidämie im Alter

Auch bei Personen über 70 Jahre: LDL-C matters!

Dr. Pedram Kheder 18.4.2025

Eine aktuelle Kohortenstudie zeigt eine klare Assoziation von erhöhtem LDL-C und kardiovaskulärem Risiko bei Personen über 70 Jahre.

Perikarditis

Thoraxschmerzen genau abklären

OA Dr. Peter Andel 18.4.2025

Der primären Perikarditis, ob akut oder rezidivierend, liegt ein autoinflammatorisches Muster zugrunde, das entsprechend behandelt werden sollte.

Video
Ärztekrone, Kardiologie

Kardio-CT: bessere Sicht im Stent

OA Dr. Lukas Fiedler 18.4.2025

OA Mag. Dr. Lukas Fiedler vom Universitätsklinikum Wiener Neustadt erklärt die Vorteile eines Kardio-CT im Vergleich zur invasiven Angiografie.

Kardiale ATTR-Amyloidose

Frühzeitige Therapie verbessert Prognose

Dr. med. univ. Michael Poledniczek 18.4.2025

Die kardiale ATTR-Amyloidose ist heute in vielen Fällen gut behandelbar und aufgrund verbesserter Diagnosemöglichkeiten nicht so selten wie gedacht.

Ärztekrone, Infektiologie, Kardiologie

Welche Impfungen bei kardiovaskulärem Risiko?

Dr.in Barbara Waas 4.4.2025

Insbesondere für Menschen mit kardiovaskulären Risikofaktoren oder bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist ein vollständiger Impfschutz empfohlen.

Lipidmanagement

Unter Statintherapie auf Mikronährstoffe achten

Mag.pharm. René Gerstbauer, BSc MA MA MSc MSc MBA 21.2.2025

Statine sind Eckpfeiler in der kardiovaskulären Prävention, können jedoch einen Mikronährstoffmangel verursachen. Regelmäßige Kontrollen sind notwendig.

Vorhofflimmern

Neue ESC-Empfehlungen

21.2.2025

Die ESC-Leitlinien 2024 für die Behandlung von Vorhofflimmern enthalten eine Reihe neuer Ansätze und behandlungsspezifischer Empfehlungen.

Lipidmanagement

LDL-Cholesterin senken

Univ. Prof. Dr. Hermann Toplak 21.2.2025

In der Lipidtherapie stehen zur primären und sekundären Prävention von Atherosklerose viele Substanzen zur Senkung des LDL-Cholesterins zur Verfügung.

Hypertonie

Leitliniengerecht identifizieren und diagnostizieren

7.2.2025

Die Europäische Gesellschaft für Hypertonie gibt Empfehlungen für die Diagnose von Hypertonie, es sollten ambulante und Heim-Messungen kombiniert werden.

Hypercholesterinämie

Wege zum Therapieziel

Univ. Prof. Dr. Hermann Toplak 13.12.2024

In der Lipidtherapie stehen zur primären und sekundären Prävention von Atherosklerose viele Substanzen zur Senkung des LDL-Cholesterins zur Verfügung.

 

Das Fachmagazin für Ärzt:innen und Allgemeinmedizin