Log-in
Menü
Schließen

MedMedia Startseite

Über unseren Verlag

Über uns
Medienkiosk
Print-Abos
Newsletter
Kontakt
Impressum
AGB
Datenschutz

Fortbildung

diePUNKTE:on
APOKolleg
check-onko

Digital Channels

car-t-cell
congress x-press
IM FOKUS
krebs:hilfe!
mol-onko
SPIO (SPECTRUM IMMUNONKOLOGIE)
Study Shortcut
Fast Facts Interactive
RELATUS MED
RELATUS PHARM
nextdoc
Therapie News
Podcast
Video

Fachmedien

AHOP-News
Ärzte Krone
Apotheker Krone
ARZT & PRAXIS
Das Medizinprodukt
DIABETES FORUM
FAKTEN der Rheumatologie
GYN-AKTIV
neurologisch
NEPHROScript
PHARMAustria
SPECTRUM Dermatologie
SPECTRUM Onkologie
SPECTRUM Pathologie

 

SPECTRUM Psychiatrie
SPECTRUM Urologie
UNIVERSUM INNERE MEDIZIN
Zahn Krone
 
 

Publikumsmedien

Bücher
Gesundheit verstehen
Neue Horizonte
Schließen
Schließen

Log-in

Ich habe mein Passwort vergessen

Neu Registrieren

Ich habe noch kein Benutzerkonto und möchte mich kostenlos registrieren.

Zur Registrierung
Titelbild Podcasts

Ärzte Krone Podcast

Willkommen bei unseren Podcasts! Die Redakteur:innen der Ärzte Krone bitten regelmäßig Expert:innen zu aktuellen Themen aus Medizin, Gesundheitskompetenz und Adhärenz zu Wort.

Zurück zur Ärzte Krone »

Gesprächstraining für Ärzt:innen mit Schauspielpatient:innen

Dr.in Marlene Sator et al. 6.5.2022

Forschungsergebnisse zeigen, dass eine einfuhlsame, patient:innenzentrierte Kommunikation mit einer um 62 % hoheren Wahrscheinlichkeit einhergeht, dass sich Patient:innen an...

Wie viel Information benötigt der Patient?

Prof. emeritus Dr. med Wolf Langewitz et al. 8.4.2022

Prof. Dr. Wolf Langewitz ist Lehrbeauftragter der Medizinischen Fakultät Basel und Mitherausgeber des Standardwerks „Uexküll, Psychosomatische Medizin“. Im Gespräch mit der Ärzte...

Arzt-Patienten-Kommunikation: Weniger ist Mehr

Mag. Britta Blumencron et al. 10.3.2022

  Gelungene, effiziente Kommunikation zwischen ÄrztInnen und PatientInnen ist kein "nice to have", es ist ein "need to have", ist die Trainerin und Expertin für...

Podcast-Serie: Metabolisches Syndrom

Podcast-Serie: Metabolisches Syndrom

19.8.2021

Mag. Birgit Schmidle-Loss, Redaktionsleiterin der Ärzte Krone, spricht mit vier Experten über die Themen „Hormonersatztherapie, Lipidmanagement, exokrine Pankreasinsuffizienz und...

Entgeltliche Einschaltung

MedMedia Startseite

Über unseren Verlag

Über uns
Medienkiosk
Print-Abos
Newsletter
Kontakt
Impressum
AGB
Datenschutz

Fortbildung

diePUNKTE:on
APOKolleg
check-onko

Digital Channels

car-t-cell
congress x-press
IM FOKUS
krebs:hilfe!
mol-onko
SPIO (SPECTRUM IMMUNONKOLOGIE)
Study Shortcut
Fast Facts Interactive
RELATUS MED
RELATUS PHARM
nextdoc
Therapie News
Podcast
Video

Fachmedien

AHOP-News
Ärzte Krone
Apotheker Krone
ARZT & PRAXIS
Das Medizinprodukt
DIABETES FORUM
FAKTEN der Rheumatologie
GYN-AKTIV
neurologisch
NEPHROScript
PHARMAustria
SPECTRUM Dermatologie
SPECTRUM Onkologie
SPECTRUM Pathologie

 

SPECTRUM Psychiatrie
SPECTRUM Urologie
UNIVERSUM INNERE MEDIZIN
Zahn Krone
 
 

Publikumsmedien

Bücher
Gesundheit verstehen
Neue Horizonte
© MedMedia Verlag und Mediaservice GmbH - Seidengasse 9/Top 1.1, 1070 Wien - Tel.: +43 1 4073111-0 - Fax: +43 1 4073114

Angehöriger ärztlicher, pharmazeutischer und anderer Gesundheitsberufe sowie Medienvertreter*innen und Studierende können sich hier kostenlos und unverbindlich registrieren.

Willkommen bei MedMedia! Mit der unverbindlichen und kostenlosen Registrierung erhalten Sie uneingeschränkten Zugang auf unsere Webseite:

Die Registrierung auf dieser Seite ist nur mit den Daten, die Sie bei der ÖÄK hinterlegt haben, möglich. Sollten Sie diese nicht mehr wissen, wenden Sie sich bitte an die ÖÄK.

Sie können mehrere Fachgruppen bzw. Zusatzgebiete auswählen, indem Sie die STRG Taste beim Auswählen gedrückt halten.
Bitte warten ...

Anmeldung für Newsletter.

Was passiert in der Gesundheitspolitik? Welche aktuellen Entwicklungen gibt es in der Medizin? Was für Outcomes zeigen die neuesten Studien? Mit den maßgeschneiderten Newslettern der MedMedia sind Sie immer auf dem neuesten Stand und können sich über Neuigkeiten aus vielen Fachgebieten wie beispielsweise Onkologie, Urologie, Innere Medizin oder Diabetes, informieren.

1. Schritt: Wählen Sie einen oder mehrere Newsletter aus.

2. Schritt: Melden Sie sich für den Newsletter an.

Bitte warten ...

Sie bekommen in den nächsten Minuten ein Email mit dem Anmelde-Link. Erst nachdem Sie den Link angeklickt haben, sind Sie für den Newsletter angemeldet.