Wenn psychischer Stress krank macht

Pulmonale Hypertonie: Was ist in der Pipeline?

Podcast mit Univ.-Prof. Dr. Paul Plener

Jetzt anmelden und Punkte sammeln!

Erscheinungsdatum:
9.2.2018

Herausgeber:
Ärztekrone VerlagsgesmbH


Politik, Recht & Kommentare

Datengesetz bringt wichtige Änderungen

Martin Rümmele 9.2.2018

Die europäische Datenschutz-Grundverordnung bringt ab Mitte Mai auch für Ärzte einige Änderungen und verunsichert derzeit viele, weil hohe Strafen bei Verstößen drohen. Die Ärztekammer warnt allerdings vor Panik und will noch im Februar ausführlich informieren.

Alles was Recht ist!

Mehr Disziplinarverfahren weil Fortbildungen fehlen

Monika Ploier 9.2.2018

Verstößt ein Arzt gegen seine Fortbildungsverpflichtung, so können ihmsowohl zivil-, straf- als auch disziplinarrechtlich Konsequenzen drohen. Seit Ende des Vorjahres werden Verstöße auch stärker geahndet.

Medizin

Herzinsuffizienz: „Advokat der Spenderherzen“

Andreas Zuckermann et al. 9.2.2018

Eine Herztransplantation ist manchmal die letzte Option für Patienten mit einer Herzinsuffizienz. Die Ärzte Krone sprach mit Andreas Zuckermann, der im Wiener AKH Programmdirektor für Herztransplantation ist, über den aktuellen Stand.

 

Astec® und Lafene® - Opioidpflaster aus einer Hand

23.3.2023

Transdermale Opioidpflaster bieten eine angenehme und bequeme Applikationsform. Doch falsch angewendet können sie die Patientensicherheit gefährden. Es ist Gebro Pharma ein Anliegen, die Sicherheit bei der Anwendung von Opioidpflastern ständig zu verbessern und das Risiko für Verwechslungen auszuschalten. Daher wurden bei Astec® und Lafene® die Unterscheidungsmerkmale deutlich hervorgehoben.

Entgeltliche Einschaltung
 



Schließen

Inhaltsverzeichnis AEK 03|2018

Das Fachmagazin für Ärzt:innen und Allgemeinmedizin