Infektiologie

Welt-Sepsis-Tag 2025

Stop Sepsis – save Lives

Liesa Ziegler, PhD 5.9.2025

Sepsis verursacht weltweit Millionen Todesfälle: eine schnelle Antibiotikagabe und verbesserte Akutversorgung sind entscheidend.

Respiratorisches Synzytial-Virus

Die unterschätzte Gefahr

Angela Meckl, MSc 5.9.2025

RSV kann bei Säuglingen, Älteren und Risikopatient:innen schwere Erkrankungen verursachen. Der Prävention kommt hier eine besondere Bedeutung zu.

Reiseimpfungen 2025

Von Gelbfieber bis Chikungunya

Univ.-Doz.in Dr.in Ursula Hollenstein 30.5.2025

Die Basis jeder reisemedizinischen Beratung ist die Impfpass-Überprüfung. Ist dieser aktuell, besteht bereits ein guter Schutz für viele Destinationen.

Kommentar

Der nächste Winter kommt bestimmt

Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Maria Paulke-Korinek, PhD, DTM 30.5.2025

RSV kann für Säuglinge und Risikogruppen gefährlich sein – neue Impf- und Antikörperstrategien ermöglichen nun effektiven Schutz vor schweren Verläufen.

Innovationen in der Medizin

Investition in die Zukunft

30.5.2025

RSV kann für Säuglinge und Risikogruppen gefährlich sein – neue Impf- und Antikörperstrategien ermöglichen nun effektiven Schutz vor schweren Verläufen.

Kommentar

Rückblick auf die RSV-Saison

Priv.-Doz.in Ing.in Dr.in Monika Redlberger-Fritz 2.5.2025

Das respiratorische Synzytialvirus ist vor allem für ganz kleine Kinder gefährlich. Mittlerweile sind 2 Optionen zur passiven Immunisierung verfügbar.

Ärztekrone, Infektiologie, Kardiologie

Welche Impfungen bei kardiovaskulärem Risiko?

Dr.in Barbara Waas 4.4.2025

Insbesondere für Menschen mit kardiovaskulären Risikofaktoren oder bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist ein vollständiger Impfschutz empfohlen.

Aktionsplan Impfen 2025

Österreich muss Impflücken schließen

Anna-Katharina Mayer, BSc 4.4.2025

Wegen der Impfskepsis in der Bevölkerung und mangelnder niederschwelliger Angebote werden hierzulande oft keine ausreichenden Durchimpfungsraten erreicht.

Reiseimpfungen

Das empfiehlt der Impfplan Österreich

Mag.a Andrea Weiss 20.3.2025

Im Kapitel Reiseimpfungen wurden im Vergleich zur Vorgängerversion des Impfplans insbesondere die Empfehlung zur Chikungunya-Impfung präzisiert.

Influenza-Impfung

Kleiner Stich, große Wirkung

Angela Meckl, MSc 7.2.2025

Kleine Kinder, chronisch Kranke und ältere Menschen erleiden häufiger einen schweren Influenza-Verlauf. Die Impfung reduziert zuverlässig dieses Risiko.

Husten, Schnupfen, Heiserkeit

So kommen Patient:innen rasch wieder auf die Beine

Dr. Stefan Edlinger 7.2.2025

In der kalten Jahreszeit treten Atemwegsinfektionen mit Husten, Schnupfen und Heiserkeit vermehrt auf und führen zu häufigen Konsultationen in der Praxis.

 

Das Fachmagazin für Ärzt:innen und Allgemeinmedizin