Infektiologie

COVID-19

Prävention und Therapie 2025

Dr.in Magdalena Köhler 14.11.2025

COVID-19: Prävention bleibt entscheidend, Basishygiene und Impfungen schützen Risikogruppen, antivirale Therapien sichern frühzeitig wirksame Behandlung.

Erweitertes kostenloses Impfprogramm

Alle Altersgruppen umfassend schützen

Mag.a Andrea Weiss 14.11.2025

Mit der Erweiterung des kostenfreien Impfprogramms wird der Zugang zu wichtigen Schutzimpfungen in allen Altersgruppen deutlich erleichtert.

Weltdiabetestag 2025

Volle Integration von Menschen mit Diabetes

14.11.2025

Mit der Erweiterung des kostenfreien Impfprogramms wird der Zugang zu wichtigen Schutzimpfungen in allen Altersgruppen deutlich erleichtert.

Video
Infektiologie, Video

COVID-19: Jetzt impfen!

Priv.-Doz.in Ing.in Dr.in Monika Redlberger-Fritz 23.10.2025

Die Expertin Priv.-Doz.in Ing.in Dr.in Monika Redlberger-Fritz spricht über das aktuelle Infektionsgeschehen und weitere spannende Themen der Virologie

Infektiologie

Wen, wann, womit impfen?

Dr. Christian Maté 17.10.2025

COVID-19, Influenza und RSV bleiben saisonale Herausforderungen – rechtzeitige Auffrischungen schützen Risikogruppen vor schweren Verläufen.

Infektiologie, Pädiatrie

Antibiotika richtig einsetzen

Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Volker Strenger 17.10.2025

Infektionen im Kindesalter: Nicht immer sind Antibiotika nötig – ein praxisnaher Überblick zur Indikation und Wahl der richtigen Substanz.

Infektiologie

Impfen ist nicht nur für Kinder wichtig!

Univ.-Prof.in Dr.in Birgit Weinberger 17.10.2025

Für Erwachsene gibt es detaillierte Impfempfehlungen für verschiedene Altersgruppen, spezielle Risikogruppen sowie Kontaktpersonen.

Welt-Sepsis-Tag 2025

Stop Sepsis – save Lives

Liesa Ziegler, PhD 5.9.2025

Sepsis verursacht weltweit Millionen Todesfälle: eine schnelle Antibiotikagabe und verbesserte Akutversorgung sind entscheidend.

Respiratorisches Synzytial-Virus

Die unterschätzte Gefahr

Angela Meckl, MSc 5.9.2025

RSV kann bei Säuglingen, Älteren und Risikopatient:innen schwere Erkrankungen verursachen. Der Prävention kommt hier eine besondere Bedeutung zu.

Reiseimpfungen 2025

Von Gelbfieber bis Chikungunya

Univ.-Doz.in Dr.in Ursula Hollenstein 30.5.2025

Die Basis jeder reisemedizinischen Beratung ist die Impfpass-Überprüfung. Ist dieser aktuell, besteht bereits ein guter Schutz für viele Destinationen.

Kommentar

Der nächste Winter kommt bestimmt

Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Maria Paulke-Korinek, PhD, DTM 30.5.2025

RSV kann für Säuglinge und Risikogruppen gefährlich sein – neue Impf- und Antikörperstrategien ermöglichen nun effektiven Schutz vor schweren Verläufen.

 

Das Fachmagazin für Ärzt:innen und Allgemeinmedizin