GastartikelZufallsbefunde bei neurowissenschaftlichen Studien
A. Klein 1.10.2011KONTEXT: Derzeit lässt sich eine geradezu atemberaubende Expansion neurowissenschaftlicher Studien beobachten, die der Wissenschaft und letztlich auch dem alltäglichen menschlichen Erleben zugutekommen sollen. Beginnend von rein wissenschaftlichen Erkenntnissen bis hin zu therapeutischen oder auch marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten ist die Palette der zu erwartenden – oder jedenfalls erhofften –...