ÖGAM-News

ÖGAM-News

Es gibt sie auch noch: Die „anderen“ Impfungen

Dr.in Cornelia Croy 10.3.2023

„Eine Impfung gilt nur dann als gegeben, wenn eine schriftliche Dokumentation vorliegt. Prinzipiell sollte jede empfohlene Impfung bei Versäumnis ehestmöglich nachgeholt werden“,...

ÖGAM-News

Der Impfplan Österreich 2023 – was gibt es Neues?

Dr.in Cornelia Croy 10.3.2023

Auf insgesamt 227 Seiten sind im Österreichischen Impfplan detaillierte Informationen – alphabetisch geordnet – nachzulesen. Im Folgenden eine Zusammenfassung (ohne die...

ÖGAM-News

ÖGAM Wintertagung 2023

Dr.in Ursula Doringer 1.3.2023

Sehr geehrte Leser:innen! Liebe Kolleg:innen! Hand aufs Herz, wie gut ist Ihr Know-how über: „Was macht das Mikroplastik in unserem Körper?“ Wissen Sie Bescheid über Maßnahmen zu...

ÖGAM-News

20. österreichische Wintertagung der ÖGAM

Dr. Reinhold Glehr 1.3.2023

Round Table: „Königsdisziplin“ Allgemeinmedizin – Gegenwart und Zukunft

ÖGAM-News

Hausärztliche Primärversorgung: Versuch eines Ein- und Ausblicks

Dr. Susanne Rabady 26.1.2023

Zuallererst wünsche ich Ihnen allen ein gutes, gesundes und sicheres neues Jahr – allen Widrigkeiten zum Trotz, deren es derzeit wahrlich nicht wenige gibt. Sie hören hier...

ÖGAM-News

Grundwerte und Grundsätze der Allgemeinmedizin/Familienmedizin

26.1.2023

Die WHO betrachtet die primäre Gesundheitsversorgung als einen Eckpfeiler nachhaltiger Gesundheitssysteme. Allgemein- und Familienmediziner:innen sind wichtige Anbieter dieser...

ÖGAM-News

Meine Ordination als Lehrpraxis – warum eigentlich nicht?

Dr. Benedikt Hofbaur 16.12.2022

Seit fast 10 Jahren als Landarzt tätig, war es im Herbst 2020 so weit: Meine erste Lehrpraktikantin hat bei mir ihre Ausbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin abgeschlossen. Die Idee...

ÖGAM-News

Wie ich meinen Traumjob gefunden habe …

MUDr.in Bettina Amstetter 16.12.2022

Nach dem Abschluss meines Medizinstudiums in Tschechien hatte ich nicht gedacht, dass ich die Richtung einer Allgemeinmedizinerin einschlagen würde. Ich denke, es geht uns allen gleich: frisch aus dem Studium und trotzdem am ersten Arbeitstag ziemlich ahnungslos. Die ersten Blutabnahmen, Port-a-Cath-Punktionen, Verabreichen von Blutkonserven … Diese Fähigkeiten wirst du dir erst im Krankenhaus, am...

 

Das Fachmagazin für Ärzt:innen und Allgemeinmedizin