Editorial

Editorial

Editorial 3/23

Univ.-Prof. Dr. Christian Enzinger, MBA, FEAN 12.10.2023

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! In der vorliegenden Ausgabe von neurologisch wird das klinisch und wissenschaftlich für unser Fach enorm bedeutende Gebiet der Neurorehabilitation...

Editorial

Editorial 2/23

Univ.-Prof. Dr. Christian Enzinger, MBA, FEAN 11.7.2023

Geschätzte Kolleginnen und Kollegen! gewiss steht Ihnen, bei nun sommerlich steigenden Umgebungstemperaturen und nach den Herausforderungen der jüngsten Vergangenheit, der Sinn nach...

Vorwort zum Fokus

Neurologie trifft Psychiatrie

Univ.-Prof. Dr. Michael Musalek et al. 11.7.2023

Bekanntlich ziehen sich Gegensätze an, und Gemeinsamkeiten verbinden. Beide Disziplinen, Neurologie und Psychiatrie, beschäftigen sich mit Erkrankungen des Gehirns – also mit Erkrankungen des Menschen selbst; die Grenzen sind fließend, und sie blicken ursprünglich auf enge Verflechtungen miteinander zurück. Die Trennung durch den kartesianischen Körper-Seele-Dualismus – oder heute vielmehr...

Editorial

Editorial 1/23

Univ.-Prof. Dr. Christian Enzinger, MBA, FEAN 14.3.2023

Geschätzte Kolleginnen und Kollegen! In der gegenwärtigen Zeit fällt es leider nur allzu leicht, den Blick ausschließlich auf Negatives zu richten und dabei all das Positive, das uns...

Editorial

Editorial 4/22

Univ.-Prof. Dr. Christian Enzinger, MBA, FEAN 27.12.2022

Sie halten die vierte und letzte Ausgabe von neurologisch in diesem Jahr in Ihren Händen, und wir neigen dazu, gegen Jahresende eine Bilanz zu ziehen sowie einen Rückblick auf das...

Editorial

Der ÖGN-Präsident im Interview

Univ.-Prof. Dr. Christian Enzinger, MBA, FEAN et al. 21.10.2022

Die größten Anliegen des neuen ÖGN-Präsidenten Prof. Christian Enzinger.

Editorial

Editorial 03/22

Univ.-Prof. Dr. Christian Enzinger, MBA, FEAN 4.10.2022

ich darf nun in meiner Eigenschaft als der von Ihnen gewählte neue Präsident der ÖGN erstmals Begleitworte zur aktuellen Ausgabe von neurologisch übermitteln, was mir eine besondere...

Editorial

Editorial 2/22

Univ.-Prof. Dr. Thomas Berger, MSc, FEAN 1.7.2022

Liebe Leserinnen, liebe Leser, zwei wichtige Ereignisse haben den heurigen Mai geprägt: Von 17. bis 20. 5. fand nach zwei­jähriger pandemiebedingter Durststrecke endlich wieder...

Editorial

Editorial 1/22

6.4.2022

Liebe Leserinnen, liebe Leser! eigentlich fehlen mir aktuell die passenden Worte ... Aber vielleicht doch passend zu der allgegenwärtigen Situation der fortgesetzten Unsicherheit,...

Editorial

Editorial 04/21

Thomas Berger 23.12.2021

Liebe Leserinnen und liebe Leser, das Jahr 2021 neigt sich seinem Ende zu. Mit Ablauf einer Zeitperiode oder einer Angelegenheit verbinden wir im Allgemeinen gerne einen Abschluss, eine tatsächliche Beendigung, sei es aus Erleichterung, dass etwas endlich (sic) erledigt oder zumindest vorüber ist, sei es aus der befriedigenden Bilanzierung des Erreichten und Geschafften. Die anhaltende Pandemie lehrt uns nicht...

Editorial

Editorial 3/21

Thomas Berger 19.10.2021

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Mit jedem quartalweisen Schreiben des Editorials für neurologisch habe ich aufs (nicht wirkliche, aber stets repetitive) Neue mein Aha-Erlebnis, wie...

 

Kooperationspartner