Geriatrie neu denken

Frauen in der Gastroenterologie

Wandel in der Beckenbodenchirurgie

Podcast mit Univ.-Prof. Dr. Paul Plener

Fokus

Das Risikoverhalten kennen

Horst Schalk 16.11.2018

Die akute HIV-Infektion zeigt oft nur unspezifische oder gar keine Symptome, die chronische ist im Regelfall vollkommen beschwerdefrei. Daher ist die offene und wertfreie Anamnese zur Einschätzung des Infektionsrisikos von großer Bedeutung. Der Allgemeinmediziner Dr. Horst Schalk führt gemeinsam mit Dr. Karl Heinz Pichler eine HIV-Schwerpunktpraxis in Wien und gab im Interview mit der Ärzte Krone ein Update zur...

Politik, Recht & Kommentare

Biosimilars auf dem Vormarsch

Verena Radlinger 16.11.2018

Das Thema Biosimilars ist Gegenstand intensiver Diskussionen in der medizinischen Fachwelt, obwohl sie durch ihre strukturell hohe Ähnlichkeit mit einem bereits in der EU zugelassenen Referenzarzneimittel eine identische pharmakologische Wirkung im menschlichen Körper auslösen.

 


Weitere Artikel

Kassenreform nimmt konkrete Gestalt an

Martin Rümmele 16.11.2018

Die ÖVP-FPÖ-Regierung schickt ihre Reform der Sozialversicherungen auf dem Weg ins Parlament. Die Ärztekammer fordert, dass die versprochene Patientenmilliarde auch wirklich bei den Menschen ankommt.

 


Schließen

Inhaltsverzeichnis AEK 22|2018

Das Fachmagazin für Ärzt:innen und Allgemeinmedizin