Neurotraumatologische Eingriffe gehören mit Funden, die bis 10.000 vor Chr. zurückreichen, zu den ältesten überlieferten operativen Eingriffen.
Vor 40 Jahren war alleine das Überleben, heute ist die Lebensqualität und Funktion das Maß aller Dinge.
Die moderne Neurotraumatologie ist hochkomplex mit ineinandergreifenden Strategien in Diagnostik, Therapie und Nachsorge auf Basis multidisziplinärer Konzepte.
Akkurate standardisierte klinisch-neurologische Diagnostik, hochauflösende Bildgebung, multifaktorielle Biomarker, mikrochirurgische Operationstechniken, multimodales Monitoring und Hirndruckmanagement sowie zielgerichtete Neurorehabilitation sind heute der Schlüssel zum Erfolg.
Als Perspektive für die Zukunft ist eine neue Taxonomie auf Basis international vernetzter Datenakquisition zu erwarten.
Weiterlesen ...