Editorial
Gesellschaftsnachrichten
- ÖGN-Förderprogramm: Wissenschaftsförderung
- ÖGN-Förderprogramm: Nachwuchs- und Karriereförderung
- ÖGN-Förderprogramm: Neurologische PatientInnenversorgung auf Abteilungs- und niedergelassener Ebene (intra- und extramuraler Bereich)
Focus: 12. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie
- Neurowissenschaft und Menschenbild: Nichts weniger als … das Gehirn verstehen
- Plastizität des Gehirns am Beispiel der Multiplen Sklerose (MS)
- „Organische Depression“ versus komorbide Depression bei somatischen Krankheiten
- Pathophysiologie und Diagnostik funktioneller (psychogener) neurologischer Störungen
- Zur Diagnose und Behandlung funktioneller neurologischer Störungen
- Neurologische Manifestationen bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen
- Schnittstelle Interventionen – Tiefe Hirnstimulation bei der Parkinson-Krankheit
- Interventionelle Neuroradiologie – Stellenwert der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Gemeinsam Probleme lösen – Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Neurologie und Neurochirurgie
- Periphere Neurologie – Neues aus Diagnostik und Therapie
- Neuromuskuläre Bildgebung erblicher und erworbener Muskelerkrankungen
- Arbeitsgruppe Neuroethik der ÖGN: Sterben in Würde, Sterbehilfe, Therapierückzug