Editorial
Focus: Morbus Parkinson
- Vorwort zum Schwerpunkt Morbus Parkinson
- Morbus Parkinson – Nicht immer leicht zu diagnostizieren
- Nichtmotorische Symptome der Parkinson-Krankheit
- Impulskontrollstörungen und andere repetitive Verhaltensstörungen beim M. Parkinson
- Neues zur medikamentösen Parkinson-Therapie
Kongress-Highlights
- 11. Austrian Neuroscience Wintermeeting 2011
- European Charcot Foundation 2010: Neue Aspekte zu „alten Bekannten“
- 63. Annual Meeting of the American Academy of Neurology 2011
Für die Praxis
Autonome Störungen
Bewegungsstörungen
Epilepsie
Multiple Sklerose
- ÖMSG-Erhebung – Prävalenz der multiplen Sklerose 2010
- Kongress der American Academy of Neurology 2011 – Highlights zur multiplen Sklerose
Neurochirurgie
Neurogeriatrie
Neuromuskuläre Erkrankungen
Neurorehabilitation
- Schädel-Hirn-Trauma – Kraniektomie bei diffuser Hirnschädigung
- Akutrehabilitation bei Schlaganfall – Frühmobilisation nichtgehfähiger PatientInnen
- Pharmakotherapie in der motorischen Rehabilitation – Fluoxetin bei Schlaganfall
Schlafstörungen
- RLS und Friedreich-Ataxie – interessante Zusammenhänge
- Pramipexol in der Behandlung des Restless-Legs-Syndroms: Wirksamkeit und Augmentation