Bei der Diagnose von akuter disseminierter Enzephalomyelitis (ADEM), transverser Myelitis (TM), Optikusneuritis (ON), Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen (NMOSD) und Multiple Sklerose (MS) kann die Bestimmung der Antikörper gegen neuronale und gliale Antigene hilfreich sein.
Kinder mit Myelin-Oligodendrozyten-Glykoprotein-Antikörpern (MOG-Ak) zeigen in mehr als 50 % eine ADEM, während bei Jugendlichen und Erwachsenen vor allem eine ON auftritt.
Eine ON im Rahmen von MOG-Ak-assoziierten Erkrankungen (MOGAD) ist, im Unterschied zu ON bei MS oder NMOSD, häufig bilateral und mit einer guten Erholung der Sehschärfe verbunden.
Bei MOG-Ak-positiven Patient*innen mit der klinischen Verdachtsdiagnose einer TM zeigt sich im spinalen MRT häufig eine longitudinale extensive transverse Myelitis (LETM).
Weiterlesen ...