InitiativeRaynaudsyndrom – manchmal mehr als nur weiße Finger
M. Hirschl 19.10.20121862 beschrieb Maurice Raynaud das nach ihm benannte Syndrom, das durch anfallartige Vasospasmen der Finger gekennzeichnet ist. Typischerweise verläuft es dreiphasig, mit zuerst weißer, dann blauer und zuletzt roter Verfärbung. Jonathan Hutchinson wusste schon 1896, dass verschiedenste Pathologien mit dem Syndrom assoziiert sein können.